
Quarterlife Crisis: Lebenskrise mit Mitte 20
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Der Begriff ist noch immer recht neu: Das Buch „Quarterlife Crisis. Die Sinnkrise der Mittzwanziger“ erschien 2001 in den USA, geschrieben von Abby Wilner und Alexandra Robbins. Und erst seit diesem Buch verfestigt sich der Begriff und mit ihm auch, was er beschreibt.
Die Quarterlife Crisis – angelehnt an den etablierteren Begriff Midlife Crisis – bezeichnet eine Lebenskrise und ist ein mittlerweile anerkanntes, wenn auch wenig erforschtes psychologisches Phänomen, das vor allem junge Erwachsene zwischen 20 und 30 Jahren betrifft. Typisch für diese Phase sind große Unsicherheit, Selbstzweifel und recht massive Zukunftsängste. Was weiß man darüber? Wen betrifft diese Krise? Und was kann dann tun? Darum geht es in dieser Folge. Mehr darüber könnt ihr hier oder hier nachlesen.
__
Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von flaconi. Auf flaconi findet ihr erstklassige Produkte aus den Bereichen Parfum, Skincare, Make-up und Hair Care. Sichert euch jetzt mit dem Code „MIND10“ bis zum 15. Oktober 2025 zehn Prozent Rabatt bei eurem Einkauf auf flaconi.de, flaconi.at und flaconi.ch. Alle Informationen zur Aktion gibt es unter: https://www.flaconi.de/podcast-konditionen/
__
Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.
Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/
Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.