Page de couverture de SKOL un Schnack - Der Podcast für Minnesota Vikings und American Football Fans!

SKOL un Schnack - Der Podcast für Minnesota Vikings und American Football Fans!

SKOL un Schnack - Der Podcast für Minnesota Vikings und American Football Fans!

Auteur(s): Chris C.
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Von Fans für Fans...denn Football is Family! Hier wird geschnackt, gelacht und auch Klartext geredet. Ich lade hier regelmäßig Gäste ein und wir reden über.... ...die Minnesota Vikings ...die NFC North ...die NFL ...Fantasy Football ...American Football aus Deutschland und die Football Community!Chris C. Football (américain)
Épisodes
  • Die Minnesota Vikings – Wandel in Führung und Kultur Teil 2 - General Manager
    Jul 17 2025


    Heute hört ihr die 2. Folge von "Die Minnesota Vikings – Wandel in Führung und Kultur" und wieder mit am Start ist Fynn vom Kicker.


    General Manager: Vom klassischen Football-Scout zum datengetriebenen Strategen


    Zusammenfassung:

    In dieser Episode des Podcasts wird der Wandel der Minnesota Vikings unter den General Managern Rick Spielman und Kwesi Adofo-Mensah thematisiert. Die Diskussion beleuchtet Spielmans traditionelle Ansätze im Teambuilding, seine Erfolge und Misserfolge, insbesondere in Bezug auf die Quarterback-Position.

    Der Wechsel zu Adolfo Mensa bringt einen modernen, analytischen Ansatz mit sich, der auf einen 'Competitive Rebuild' abzielt. Die Rolle der Free Agency und die strategischen Entscheidungen, die das Team in die Zukunft führen sollen, werden ebenfalls behandelt. Die Episode schließt mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Jahre der Vikings.


    takeaways

    • Rick Spielman war ein klassischer GM mit Fokus auf den Draft.
    • Spielman hat viele erfolgreiche Spieler gedraftet, aber keinen Franchise-Quarterback gefunden.
    • Kwesi Adofo-Mensah bringt einen modernen, analytischen Ansatz ins Team.
    • Der Competitive Rebuild unter Kwesi macht den Fans Spaß.
    • Die Vikings haben eine der besten Offenses, wenn der Quarterback funktioniert.
    • Der Umbau des Teams erfolgt auch durch strategische Free Agency-Entscheidungen.
    • Die Vikings setzen auf langfristige Planung und Entwicklung.
    • Die Vertragsverlängerung von Kwesi zeigt Vertrauen in seine Strategie.
    • Die nächsten Jahre könnten für die Vikings sehr erfolgreich werden.
    • Die Fans sollten die positiven Momente feiern und Vertrauen in das Management haben.


    Chapters

    00:00 Einführung in den Podcast und die Vikings

    01:21 Rick Spielman: Der GM und seine Philosophie

    06:06 Draft-Erfolge und -Misserfolge unter Spielman

    11:29 Der Wechsel zu Kwesi Adofo-Mensah

    15:04 Die neue Strategie unter Kwesi Adofo-Mensah

    17:29 Draft-Strategien und Spielerentscheidungen

    22:12 Quarterback-Diskussion und Free Agency

    26:18 Strategische Entscheidungen im Roster-Umbau

    31:04 Der Wandel der Vikings und Zukunftsperspektiven

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • Storyline Swiss Vikes: Ich spreche mit Andy „Nägi“ Nägeli über die Gründung des Fanclubs
    Jul 15 2025

    Hier kommt ihr zu den Swiss Vikes:

    https://www.swissvikes.ch/

    Instagram: swissvikes


    Zusammenfassung

    In dieser Episode von Skoll und Schnack spreche ich mit Andi Nägeli, einem Gründungsmitglied des Swiss Vikes Fanclubs. Wir diskutieren die Gründung und das Wachstum des Fanclubs, die Vorteile der Mitgliedschaft, die Schweizer Kultur und die Bedeutung von Live-Events im American Football.

    Darüber hinaus wird die Entwicklung des American Footballs in der Schweiz thematisiert, sowie die Wahrnehmung des Sports im Vergleich zu anderen Sportarten. Die Episode endet mit Informationen zur Kontaktaufnahme und den Möglichkeiten, dem Fanclub beizutreten.


    Takes

    • Der Podcast bietet Einblicke in die Welt des American Football.
    • Die Gründung des Swiss Vikes Fanclubs zeigt das wachsende Interesse an Fußball in der Schweiz.
    • Mitglieder des Fanclubs schätzen die Gemeinschaft und den Austausch unter Gleichgesinnten.
    • Die Schweiz hat eine vielfältige Kultur mit verschiedenen Sprachregionen.
    • Die Mitgliedschaft im Fanclub bietet Vorteile wie Zugang zu Dauerkarten.
    • Live-Events und Watchpartys stärken die Gemeinschaft der Fans.
    • Fantasy Football fördert den Austausch unter den Mitgliedern.
    • Die Wahrnehmung vom Fußball in der Schweiz hat sich positiv entwickelt.
    • Fußball wird als eine Sportart der Freundschaft und Gemeinschaft wahrgenommen.
    • Die Leidenschaft für Fußball verbindet Menschen über Ländergrenzen hinweg.


    Kapitel

    00:00 Einführung in den Podcast und die Gäste

    01:56 Die Gründung des Swiss Vikes Fanclubs

    06:29 Die Entwicklung und das Wachstum des Fanclubs

    10:07 Vorteile der Mitgliedschaft im Fanclub

    14:10 Die Vielfalt kultureller der Schweiz und ihre Fans

    16:41 Dauerkarten und Reisen nach Minneapolis

    18:57 Erfahrungen mit Live-Spielen und Events

    23:07 Watchpartys und die Zukunft des Fanclubs

    24:31 Fantasy Football und die Vereinsaktivitäten

    26:03 Erfahrungen bei ELF-Spielen und lokalen Ligen

    28:12 Wachstum des American Football in der Schweiz

    30:09 Die Faszination von Fußball-Vereinen

    31:12 Die Wahrnehmung von Fußball im Vergleich zu Fußball

    33:46 Die Gemeinschaft im Fußball

    35:08 NFL-Spiele

    36:33 Empfehlungen für Fußball-Neulinge

    39:27 Leidenschaft für Fußball

    40:21 Abschluss und Ausblick auf den Fanclub

    Voir plus Voir moins
    48 min
  • Die Minnesota Vikings – Wandel in Führung und Kultur Teil 1 - Owner: Die Wilf-Familie
    Jul 10 2025

    Zusammenfassung:

    Ich starte zusammen mit Fynn vom Kicker in die 4 teilige Reihe:

    Die Minnesota Vikings – Wandel in Führung und Kultur

    In dieser Episode der Reihe, wird die Entwicklung der Minnesota Vikings unter der Führung der Wilfs-Familie thematisiert. Wir diskutieren die Übernahme der Franchise, die Errichtung des US Bank Stadiums und des TCO Performance Centers sowie die kulturellen und strategischen Veränderungen, die die Wilf-Familie in den letzten Jahren initiiert hat.

    Zudem wird der persönliche Bezug von uns zu den Vikings und deren Geschichte beleuchtet, während die Bedeutung einer stabilen und respektierten Ownership für den langfristigen Erfolg des Teams hervorgehoben wird.


    Viel Spass beim zuhören!


    takeaways

    • Die Wilf-Familie übernahm die Vikings 2005.
    • Das US Bank Stadium ist ein architektonisches Meisterwerk.
    • Die Vikings haben eine starke Fan-Kultur.
    • Langfristige Planung ist entscheidend für den Erfolg.
    • Die Wilf-Familie zeigt Geduld und Weitsicht.
    • Ownership spielt eine zentrale Rolle im Teamerfolg.
    • Die Vikings sind wirtschaftlich stabil und modernisiert.
    • Kulturelle Werte sind wichtig für die Teamidentität.
    • Die Vikings haben sich als respektierte Franchise etabliert.
    • Die Investition in die Franchise hat sich gelohnt.



    Kapitel

    00:00 Einführung in den Podcast und die Gäste

    01:51 Die Wilf-Familie und ihr Einfluss auf die Vikings

    04:48 Entwicklung des US Bank Stadium und TCO Performance Center

    09:04 Persönliche Geschichten und Fan-Erfahrungen

    12:08 Die langfristige Vision der Wilf-Familie

    14:11 Führung und Philosophie der Wilf-Familie

    17:46 Veränderungen bei den Vikings: Ein neuer Kurs

    20:51 Kirk Cousins und die Quarterback-Debatte

    25:32 Die Bedeutung von Ownership und Teamkultur

    29:51 Die Entwicklung der Vikings unter der Wilf-Familie

    Voir plus Voir moins
    34 min

Ce que les auditeurs disent de SKOL un Schnack - Der Podcast für Minnesota Vikings und American Football Fans!

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.