• Samma ehrlich! Der EU-Wahl-Podcast

  • Auteur(s): Kleine Zeitung
  • Podcast
Page de couverture de Samma ehrlich! Der EU-Wahl-Podcast

Samma ehrlich! Der EU-Wahl-Podcast

Auteur(s): Kleine Zeitung
  • Résumé

  • Persönlicher CO₂-Abdruck, Migration, Pflege, Gehalt – die steirischen Schülerinnen und Schüler haben den fünf Spitzenkandidaten viele Fragen gestellt. Und diese haben wirklich überraschend geantwortet. Im Podcast zur EU-Wahl "Let's face it - samma ehrlich" beleuchten wird das Spannungsfeld zwischen den Fragen der Erstwähler:innen und dem politischen Spitzenpersonal. Dieses Format wurde von der EU im Rahmen eines Förderprogramms des Europäischen Parlaments kofinanziert.
    Kleine Zeitung
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Reinhold Lopatka (ÖVP): "Wir sind nicht der Nabel der Welt"
    May 30 2024

    Der ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka hat sich im EU-Wahl Podcast „Samma ehrlich!“ den Fragen steirischer Schülerinnen und Schüler gestellt. Es geht um die über- oder unterförderte Landwirtschaft, das Medizinstudium, LGBTQ und auch darum, welche Rolle Europa in der Welt eigentlich spielt.

    Mitgewirkt an dieser Episode haben Schülerinnen und Schüler aus der HLW Fohnsdorf, dem Pestalozzigymnasium Graz und dem BG/BRG Köflach. Betreuende Lehrpersonen waren Michaela Neumann, Sophie Bramreiter und Sebastian Gilli.

    Der Podcast wurde von der EU im Rahmen eines Förderprogramms des Europäischen Parlaments kofinanziert.

    Mehr Infos zur Europawahl 2024 findet man hier

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Andreas Schieder (SPÖ): "Ja, ich setzte mich für Arbeitszeitverkürzung ein!"
    May 28 2024

    Der SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder hat sich im EU-Wahl Podcast „Samma ehrlich!“ den Fragen steirischer Schülerinnen und Schüler gestellt. Es geht um eine mögliche Vier-Tage-Woche in Schulen, um zu teure Schulausflüge, unfaire Bildungschancen und das Thema Pflege.

    Mitgewirkt an dieser Episode haben Schülerinnen und Schüler aus der HLW Fohnsdorf, dem Pestalozzigymnasium Graz und dem BG/BRG Köflach. Betreuende Lehrpersonen waren Michaela Neumann, Sophie Bramreiter und Sebastian Gilli.

    Der Podcast wurde von der EU im Rahmen eines Förderprogramms des Europäischen Parlaments kofinanziert.

    Mehr Infos zur Europawahl 2024 findet man hier

    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Harald Vilimsky (FPÖ): "Ich unterscheide nicht zwischen Ausländern und Inländern!"
    May 26 2024

    Der FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky hat sich im EU-Wahl Podcast „Samma ehrlich!“ den Fragen steirischer Schülerinnen und Schüler gestellt. Es geht stark um Asyl, Migration, aber auch um die Bedeutung von Rechten und Pflichten und was die FPÖ denn in der EU überhaupt möchte.

    Mitgewirkt an dieser Episode haben Schülerinnen und Schüler aus der HLW Fohnsdorf, dem Pestalozzigymnasium Graz und dem BG/BRG Köflach. Betreuende Lehrpersonen waren Michaela Neumann, Sophie Bramreiter und Sebastian Gilli.

    Der Podcast wurde von der EU im Rahmen eines Förderprogramms des Europäischen Parlaments kofinanziert.

    Mehr Infos zur Europawahl 2024 findet man hier

    Voir plus Voir moins
    11 min

Ce que les auditeurs disent de Samma ehrlich! Der EU-Wahl-Podcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.