
Schlafreise zur Oortschen Wolke
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
🌌 Reise mit uns an die äußersten Grenzen unseres Sonnensystems – in die geheimnisvolle Oortsche Wolke, wo eisige Zeitkapseln seit 4,6 Milliarden Jahren ihre stille Wache halten.
In dieser tiefenentspannenden Episode schwebst du 150 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt durch eine sphärische Wolke aus 1-6 Billionen Kometenkernen. Entdecke, wie diese eisigen Nomaden bei -269°C auf ihren großen Auftritt warten – als leuchtende Kometen am Himmel der Erde.
Was dich erwartet: ❄️ Entspannte Reise durch die kälteste Region des Sonnensystems (4 Kelvin) 🔬 Faszinierende Fakten über Jan Oorts Theorie und stellare Begegnungen 🧘♀️ Meditative Erzählung zum tiefen Entspannen und Einschlafen ☄️ Die Geburtsstätte aller langperiodischen Kometen 🌟 Interstellare Wanderer wie Oumuamua und kosmische Zeitskalen 🚀 Zukunftsmissionen und die Suche nach den unsichtbaren Wächtern
Perfekt für alle, die in völliger Ruhe einschlafen möchten, während sie die Geheimnisse der äußersten Sonnensystemgrenze erkunden. Keine störende Musik – nur die majestätische Stille des Weltalls und wissenschaftlich fundierte Entspannung.
Ideal für: Tiefenentspannung, Astronomie-Enthusiasten, Schlafprobleme, Meditation, wissenschaftliche Neugier
Die Oortsche Wolke erstreckt sich bis zu 100.000 astronomische Einheiten – ein Drittel des Weges zum nächsten Stern. Hier, wo Sonnenlicht 17 Monate braucht, um anzukommen, warten die Überreste der Entstehungszeit auf ihre jahrtausendelange Reise ins Licht.
#Entspannung #Astronomie #Schlaf #OortscheWolke #Kometen #Weltall #Meditation #Einschlafen #Wissenschaft
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.