Épisodes

  • #785 Paul Seelhorst: Warum 90% der PROBIOTIKA wirkungslos sind - und welche wirklich helfen
    Sep 10 2025
    In diesem Ausschnitt des Interviews mit Paul Seelhorst, geführt von Martin Auerswald, geht es um das Thema konventionelle Probiotika und Sporen-Probiotika. 👉 Wenn du das komplette Interview sehen willst und Zugang zu allen weiteren Gesprächen mit über 25 Experten haben möchtest, dann melde dich jetzt kostenfrei zum Faktencheck-Nahrungsergänzungskongress an. 📅 Zeitraum: 26.09. – 05.10.2025 https://akademie.medumio.de/faktencheck-nahrungsergaenzung-kongress/?aff=MartinAuerswaldSEG&ds24_domain=www.digistore24.com
    Voir plus Voir moins
    16 min
  • #784 8 UNTERSCHÄTZE Naturheilmittel, die du kennen solltest!
    Sep 2 2025
    Viele kennen Ingwer oder Kurkuma – doch die Natur bietet noch weit mehr Heilmittel, die erstaunliche Wirkungen haben und im Alltag kaum Beachtung finden. In dieser Episode sprechen Martin Krowicki und Joshua Hübner über acht unterschätzte Ansätze aus Naturheilkunde und Ernährung: vom Nose-to-Tail-Prinzip über moderne Pflanzenstoffe wie Berberin, bis hin zu Wildpflanzen, Schwarzkümmelöl, Oregano, Atmung und Lichttherapie. Du erfährst, wie diese Mittel Körper und Geist stärken können, warum sie so wirksam sind und wie du sie gezielt in deinen Alltag integrierst. Ein kompaktes, wissenschaftlich fundiertes Gespräch voller praktischer Tipps. Themen im Podcast: ✅ Nose-to-Tail: Ganzheitliche Nutzung von Tieren für maximale Nährstoffversorgung ✅ Berberin: Pflanzlicher Stoff mit Wirkung auf Blutzucker und Stoffwechsel ✅ Wildpflanzen: Nährstoffreiche Schätze direkt vor unserer Haustür ✅ Schwarzkümmelöl: Immunstärkung, Entzündungshemmung und Allergiehilfe ✅ Oregano: Natürliches Antibiotikum mit antioxidativer Kraft ✅ Atmung: Schlüssel zur Stressregulation und Nervensystem-Balance ✅ Lichttherapie: Einfluss auf Hormone, Energie und Stimmung ✅ Wertschätzung der Natur als Grundlage für Gesundheit und Heilung
    Voir plus Voir moins
    47 min
  • #783 8 UNTERSCHÄTZE Nährstoffe, die du kennen solltest!
    Aug 26 2025
    Viele kennen Vitamin D oder Magnesium – doch es gibt eine Reihe von unterschätzten Nährstoffen, die für Energie, Stimmung, Knochen und Immunsystem genauso entscheidend sind. In dieser Episode sprechen Martin Auerswald und Joshua Hübner über acht Nährstoffe, die oft im Schatten stehen, aber eine enorme Wirkung haben: Vitamin B1, Vitamin K2, Vitamin A, Glycin, Taurin, Bor und Lithium. Du erfährst, welche Funktionen sie im Körper erfüllen, warum sie so leicht übersehen werden und wie du sie gezielt einsetzen kannst, um deine Gesundheit zu stärken. Ein kompaktes, wissenschaftlich fundiertes Gespräch voller praktischer Tipps. Themen im Podcast: ✅ Vitamin B1 als Zündschlüssel für Energie, Nerven und Darmgesundheit ✅ Vitamin K2 für stabile Knochen und gesunde Gefäße ✅ Vitamin A – essenziell für Stoffwechsel, Haut und Immunsystem ✅ Glycin: Aminosäure für Schlaf, Regeneration und Entgiftung ✅ Taurin: Herzschutz, Leberunterstützung und Nervenkraft ✅ Bor als Co-Faktor für Vitamin D und Hormonbalance ✅ Lithium in Mikrodosen: Schutzfaktor für Stimmung und Gehirn ✅ Praktische Tipps zu Dosierung, Formen und Anwendung
    Voir plus Voir moins
    48 min
  • #782 Der komplette Melatonin Guide: Stoffwechsel optimieren, Immunsystemstärken, Gehirn schützen und Schlaf verbessern
    Aug 24 2025
    Viele kennen Melatonin nur als Einschlafhilfe – doch das Hormon ist ein wahres Multitalent. Es steuert nicht nur den Tag-Nacht-Rhythmus, sondern schützt auch das Gehirn, stärkt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und hat überraschende Effekte im Darm. In dieser Episode erfährst du, wie Melatonin im Körper gebildet wird, welche Funktionen es erfüllt und wie du deine eigene Produktion auf natürliche Weise optimieren kannst. Außerdem sprechen wir über pflanzliches und synthetisches Melatonin, verschiedene Darreichungsformen und den richtigen Einsatz in der Praxis. Ein kompaktes, wissenschaftlich fundiertes Gespräch für alle, die besser schlafen und gesünder leben wollen. Themen im Podcast: ✅ Bildung und Produktionsorte von Melatonin – und warum dein Darm mehr produziert als dein Gehirn ✅ Schlafsteuerung, antioxidative Effekte und Immunmodulation ✅ Einfluss auf Hormone, Gehirn und Stimmung ✅ Melatonin im Darm: Verdauung, Schleimhaut und Mikrobiom ✅ Ursachen für Melatoninmangel und wie du sie vermeidest ✅ Natürliche Wege zur Optimierung der Produktion ✅ Supplementformen im Vergleich: Tabletten, sublingual, Retard, Spray, liposomal ✅ Pflanzliches vs. synthetisches Melatonin – Unterschiede und Wirksamkeit ✅ Dosierung, Anwendung und Sicherheit
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • #783 Wie du Menschen wirklich für Gesundheit begeisterst – über den Dunning-Kruger-Effekt und die Identitätsfalle
    Aug 22 2025
    Viele wollen andere von Gesundheit überzeugen – doch echte Begeisterung funktioniert anders. In dieser Episode sprechen wir über den Dunning-Kruger-Effekt, die Gefahr einer Gesundheitsidentität und warum Inspiration mehr bewirkt als Argumente. Außerdem geht es um Selbstakzeptanz, Einsamkeit auf dem Weg und die Rolle des Umfelds. Themen im Podcast: ✅ Wie du Menschen für Gesundheit inspirierst statt missionierst ✅ Der Dunning-Kruger-Effekt und seine Tücken ✅ Warum Gesundheit nicht zur Identität werden darf ✅ Realitätscheck im sozialen Umfeld ✅ Einsamkeit, Selbsthilfe und Selbstakzeptanz
    Voir plus Voir moins
    34 min
  • #781 Wie wir jahrelang falschen Gesundheitsmythen gefolgt sind – und was wir daraus gelernt haben
    Aug 12 2025
    Viele vermeintlich gesunde Gewohnheiten entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als stille Gesundheitsfallen. Von der Abhängigkeit von Tracking-Tools über Ernährungsdogmen bis hin zu unterschätzter Regeneration: Die beiden teilen ehrliche Einblicke, die zum Nachdenken anregen. Du erfährst, warum Körpergefühl, Nährstoffqualität und Eigenverantwortung entscheidend für echte Gesundheit sind. Außerdem geht es um den Einfluss des Umfelds, die Komplexität von Proteinen und die Kontroversen rund um Impfungen. Eine Episode für alle, die aus Fehlern lernen und ihre Gesundheit auf das nächste Level bringen wollen. Themen im Podcast: ✅ Abhängigkeit von Tracking-Tools und ihre Risiken ✅ Warum das eigene Körpergefühl wichtiger ist als jede App ✅ Ernährungsdogmen hinterfragen und Klarheit finden ✅ Qualität statt Quantität bei Nährstoffen & Supplements ✅ Eigenverantwortung als Schlüssel zu langfristiger Gesundheit ✅ Umfeldfaktoren und ihr Einfluss auf das Wohlbefinden ✅ Sport & Regeneration: Die Balance finden ✅ Proteine – warum ihre Verwertung komplex ist ✅ Impfungen kritisch und individuell betrachten ✅ Fehler als wertvolle Lernschritte nutzen Weitere Themen im Podcast: ✅ Warum Dogmen wie „Je pflanzlicher desto besser“ in die Irre führen können ✅ Ernährungstrends: LowCarb, Veganismus, Carnivor ✅ Zu viel Sport und der Irrglaube, der Körper sei eine Maschine ✅ Essen ohne Hunger & Frühstück erzwingen – unterschätzte Fehler ✅ Proteinriegel, Fitness-Shakes & andere „gesunde“ Industrieprodukte ✅ Vom Wissenssammeln in der Nacht zur echten Umsetzung
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • #780 Mehr Energie im Alltag – Biohacking, Supplements & natürliche Powerquellen
    Aug 10 2025
    Energie ist die Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deine Energie schnell und nachhaltig steigern kannst – mit gezielten Nahrungsergänzungsmitteln, natürlichen Energiequellen und einfachen Routinen für Körper und Geist. Du lernst, welche Supplements (Kreatin, Adaptogene, Koffein), Gewohnheiten und mentalen Strategien deinen Energielevel sofort anheben, welche Risiken intensive Stimulanzien wie Modafinil bergen – und wie du natürliche Energiequellen optimal nutzt. Themen im Podcast: ✅ Kreatin, Adaptogene & Koffein richtig einsetzen ✅ Wasser, Kakao & Zitronenwasser als Energiequellen ✅ Kombination Koffein + L-Theanin für fokussierte Energie ✅ Bewegung, Atmung & Lachen für schnellen Energie-Boost ✅ Nikotinkaugummis: Wirkung & Einsatz ✅ Mittagsschlaf, Musik & Dankbarkeit für nachhaltige Energie
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • #779 Tapping-Experte: Wie Klopftechniken Körper & Psyche heilen – mit Dr. Antonia Pfeiffer
    Aug 1 2025
    In diesem Interview erklärt Dr. Antonia Pfeiffer – Ärztin und Expertin für Klopftechniken wie PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) und EFT (Emotional Freedom Technique) – die Wirkung von Tapping auf Körper, Psyche und Nervensystem. Du erfährst, wie emotionale Blockaden, Stress und unverarbeitete Traumata durch gezielte Klopftechniken gelöst werden können – und warum dabei der Vagusnerv und die Polyvagal-Theorie eine zentrale Rolle spielen. Themen im Interview: ✅ Was ist Tapping – und wie funktioniert es? ✅ Wie viel Freiraum gibt es bei der Anwendung von Klopftechniken? ✅ Vagusnerv, Stressregulation und Polyvagal-Theorie ✅ Wo und wie speichert der Körper emotionale Erinnerungen? ✅ Wie können sich Traumata langfristig auf die Gesundheit auswirken? ✅ Tapping bei Darmproblemen, Schlafstörungen, Autoimmunerkrankungen ✅ Wie sieht eine typische Behandlung in der Praxis aus? ✅ Die Rolle von Berührung und zwischenmenschlichem Kontakt in der Heilung
    Voir plus Voir moins
    55 min