Page de couverture de Selbstzweifel als Führungskraft | Imposter Syndrom | Lösungen und Strategien die dir sofort helfen

Selbstzweifel als Führungskraft | Imposter Syndrom | Lösungen und Strategien die dir sofort helfen

Selbstzweifel als Führungskraft | Imposter Syndrom | Lösungen und Strategien die dir sofort helfen

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎙️ 00:00 – Einstieg: Warum Selbstzweifel jede Führungskraft kenntArne und Jörg rahmen das Thema: Zweifel tauchen häufig auf – auch bei erfahrenen Leadern. Ziel: verstehen, was wirkt, und Strategien, die du sofort umsetzen kannst. 🧭 01:15 – Wozu sind Zweifel gut?Zweifel als Signal für Lernbedarf und Kurskorrektur: Sie helfen dir, falsche Pfade zu verlassen oder ambitionierte Ziele smarter anzugehen – statt dich zu lähmen. 🎯 03:41 – Raus aus dem Nebel: Spezifisch statt „global-galaktisch“Unspezifische Zweifel verstärken Ohnmacht. Mehr Klarheit und Messbarkeit schaffen Entscheidungsfähigkeit: Traust du es dir zu – oder ist jemand anders besser? Beides befreit. 📈 05:21 – Praxis: Gründer*in zweifelt an SalesKonkretes Beispiel: Wenn Vertrieb dein blinder Fleck ist, entscheide bewusst – delegieren, lernen oder Rolle zuschneiden. So bleibt deine Teamführung wirksam. 🪞 06:33 – Selbstreferenzierung: Zu viel Plus/Minus schadetMaximal positiv (alles ist „mein“ Erfolg) verhindert Lernen, maximal negativ („alles ist meine Schuld“) zermürbt. Finde die funktionale Mitte für einen gesunden Führungsstil. ⚖️ 08:50 – Der verborgene Nutzen von SelbstzweifelnZweifel können Verantwortung „ersparen“ – oder zum Hochleistungs-Antreiber werden („bloß niemand merkt’s“). Erkenne deinen Mechanismus, um Motivation bewusst zu steuern. 🧠 13:39 – Gedankencheck: „Stimmt das wirklich?“Prüfe Kausalitäten: Gab es Situationen, in denen du Ähnliches geschafft hast? So entlarvst du absolute Selbsturteile und gewinnst Souveränität in der Kommunikation. 🔁 17:00 – Pygmalion & Henry Ford: Glaubenssätze wirkenWas du über dich glaubst, beeinflusst deine Ergebnisse – auch im Team. Aus „Ob ich’s kann?“ wird „Wie schaffe ich’s?“: Mindset als Performance-Hebel. 🔧 20:33 – Sein vs. Tun: Was du ändern kannstFühre Misserfolg nicht auf dein „Sein“, sondern auf dein Verhalten zurück. Dann kannst du Alternativen testen – ein Kernprinzip wirksamer Führung und Zusammenarbeit. 🧒 21:18 – Lernbeispiele: „Noch nicht“ statt „Kann ich nicht“Vom Mathebeispiel bis zu kollektiven Glaubenssätzen: Andere Erklärwege und „noch nicht“ öffnen Lernräume – auch für dein Team-Coaching und Motivation. 🧩 25:08 – Auf Führung übertragenDiagnostiziere Stärken (z. B. Gespräche, Motivation) vs. Skill-Gaps (z. B. schwierige Gespräche, Transformation). Dann gezielt trainieren – für sichtbare Wirkung im Alltag der Teamführung. ✅ 26:49 – Abschluss & Call-to-ActionKontakt aufnehmen, Thema vertiefen, Podcast bewerten – damit mehr Führungskräfte den Umgang mit Selbstzweifeln meistern.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
Pas encore de commentaire