Page de couverture de Shortcut – Schneller mehr verstehen

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Auteur(s): DER SPIEGEL
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?

»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen

Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.

2025 DER SPIEGEL GmbH & Co. KG
Politique Sciences sociales
Épisodes
  • Wie gefährlich sind Russlands Drohnen für uns?
    Sep 11 2025

    Russische Drohnen im polnischen Luftraum: Diese Provokation versetzt die Nato in Alarmbereitschaft. Und wirft die Frage auf, wie gut der Westen Putins Billigwaffen kontern kann.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

    Links zur Folge:

    Feindliche Drohnen über Nato-Gebiet: Auf den Radarschirmen der deutschen Soldaten tauchen plötzlich Punkte auf

    Ukraine, Gaza, Taiwan: Wie Drohnen die Kriegsführung revolutionieren

    Drohnenangriff auf Polen: Droht eine direkte Konfrontation zwischen Russland und der Nato?

    ►►►   

    ► Host: Regina Steffens
    ► Gast: Maximilian Popp
    ► Redaktion: Katharina Zingerle
    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden
    ► Produktion: Sven Christian
    ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber
    ► Social: Christian Weber  
    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Die Bürgergeld-Pläne: überfällig oder unsozial?
    Sep 10 2025

    Ist der Sozialstaat wirklich überdehnt? Belohnt das Bürgergeld Faulheit? SPIEGEL-Redakteur Florian Diekmann sortiert die Debatte und erklärt, welche Änderungen SPD und Union beim Bürgergeld planen.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    Sozialstaatdebatte: Wie das Bürgergeld zum Schlachtfeld der Ideologen wurde

    Vorschlag von Friedrich Merz : Kann man beim Bürgergeld wirklich fünf Milliarden Euro sparen?

    Bürgergeld, Rente, Elterngeld Wer so über Reformen redet, will das Falsche oder will gar nichts

    ►►►

    ► Host: Katharina Zingerle

    ► Gästin/Gast: Florian Diekmann

    ► Redaktion: Ilyass Alaoui

    ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden

    ► Produktion: Christian Weber

    ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber

    ► Social: Philipp Kübert

    ► Musik: Above Zero

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Russland-Sanktionen: Welches Spiel spielt Trump?
    Sep 9 2025

    Nach massiven Angriffen hofft die Ukraine auf härtere Sanktionen gegen Russland. Gefordert sind die EU und die USA. Warum die USA bisher gezögert haben und wie die EU nun Druck auf Putin machen kann.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

    Links zur Folge:

    Hoffen auf Sanktionen: Selenskyj drängt nach russischem Großangriff auf »starke Reaktion« der USA

    Russlands Krieg in der Ukraine: Bundesregierung begrüßt Trump-Andeutungen zu neuen Sanktionen

    Russland unter Sanktionen: Putin will trotz Warnung seines Ministers nichts von Wirtschaftsproblemen wissen

    ►►►   

    ► Host: Regina Steffens

    ► Gast: Roland Nelles

    ► Redaktion: Florian Hofmann

    ► Redaktionelle Leitung: Anne Martin, Benjamin Braden

    ► Produktion: Sven Christian, Florian Hofmann

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber

    ► Social: Philipp Kübert

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Voir plus Voir moins
    16 min
Pas encore de commentaire