Page de couverture de So beeinflusst Kyokushin andere Kampfsportarten

So beeinflusst Kyokushin andere Kampfsportarten

So beeinflusst Kyokushin andere Kampfsportarten

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

In dieser Folge geht es direkt ans Eingemachte – mit Breaking News aus dem Fusion Dojo: Nadja wird bei ihrem allerersten Turnier sensationell Vize-Europameisterin in Kata!

Peter und Mirko nehmen euch mit hinter die Kulissen der größten IKO-Europameisterschaft aller Zeiten, sprechen über Mut, Training, K.O.-Systeme – und den schmalen Grat zwischen Erfolg und Ausscheiden nach nur 90 Sekunden Kampfzeit.

Und das ist erst der Anfang: Die beiden tauchen tief in die DNA des Kyokushin-Karate ein. Sie gehen der Frage auf den Grund: Wie beeinflusst diese Stilrichtung andere Kampfsportarten wie MMA, Kickboxen oder K1?

Plus: Was hat es mit dem legendären 100-Mann-Kumite auf sich – und warum ist Kyokushin für viele mehr als nur ein Kampfsport?

Ihr erfahrt, wie Kyokushin-Kämpfer weltweit Spuren hinterlassen haben – von Georges St-Pierre bis Andy Hug, von Hollywood bis zu eurer Nachbarin, die im Dojo gerade für den nächsten Gürtel schwitzt.

Themen u. a.: – Vize-Europameisterin Nadja: Erfolg beim allerersten Turnier – Turnierstruktur: Kata vs. Kumite – Kyokushin als Wegbereiter für moderne Kampfsysteme – 100-Mann-Kumite: Der härteste Test im Karate – Kyokushin in Hollywood, UFC und Fitnesskultur – Charakterbildung, Disziplin & Kampfgeist

Teaservorschau auf die nächste Folge: Wie bereitet man sich auf Gürtelprüfungen richtig vor – körperlich und mental? Und was sagen die Farben eigentlich aus? Das erfahrt ihr nächste Woche.

Jetzt reinhören, abonnieren und gerne weitersagen. OSU!

Ce que les auditeurs disent de So beeinflusst Kyokushin andere Kampfsportarten

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.