
So schützt Du Deinen Kiefer am Schreibtisch
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Kieferverspannungen & Bildschirmarbeit - Ursachen verstehen und gezielt entgegenwirken
Verbringst du viele Stunden täglich vor dem Computer und leidest unter Kieferverspannungen? In dieser Folge erfährst du, warum Bildschirmarbeit deinen Kiefer belastet und welche konkreten Maßnahmen du dagegen ergreifen kannst.
Diese 5 Belastungsfaktoren schaden deinem Kiefer bei der Bildschirmarbeit:
- Dein vorgeschobener Kopf ("Forward Head Posture") und seine gravierenden Folgen
- Dauerhafte Anspannung und unbewusstes Zähnepressen durch Konzentration und Stress
- Deine ungünstige Körperhaltung und falsche Sitzposition
- Mangelnde Pausen und einseitige Belastung deiner Muskulatur
- Augenanstrengung und deren direkter Einfluss auf deine Kiefermuskulatur
Mit diesen 5 praktischen Tipps schützt du deinen Kiefer am Arbeitsplatz:
- Trainiere die zahnfreie Ruheposition - die wichtigste Einzelmaßnahme für deinen Kiefer
- Gestalte deinen Arbeitsplatz ergonomisch (richtige Bildschirm-, Stuhl- und Tischposition)
- Integriere Mikropausen mit gezielten Übungen für deine Kaumuskeln
- Reduziere Stress durch bewusste Atmung und gedankliche Checkpoints
- Nutze eine speziell angepasste Bildschirmbrille
Du bekommst praxisnahe Tipps, die du sofort an deinem Schreibtisch umsetzen kannst, und verstehst endlich die wissenschaftlichen Zusammenhänge hinter deinen Beschwerden. Ausserdem erfährst du mehr über das spezialisierte 1:1 Coaching für eine ganzheitliche Ursachenbehandlung bei Bruxismus und Kieferverspannungen.
1:1 Coaching