Page de couverture de Sofie Decock

Sofie Decock

Sofie Decock

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Lange ist Annemarie Schwarzenbachs Reise in den Französisch- und Belgisch-Kongo (1941–1942) ein kaum beachtetes Kapitel ihres Lebens geblieben. Mitten im Zweiten Weltkrieg reist sie für rund neun Monate in das koloniale Zentralafrika, in der Hoffnung, sich dort als Journalistin dem Widerstand gegen den Faschismus anzuschliessen. Es wird eine Reise voller Rückschläge, aber auch voller überraschender Wendungen und Entdeckungen. Wir sprechen mit der Literaturwissenschaftlerin Sofie Decock, Herausgeberin von Schwarzenbachs lange unveröffentlicht gebliebenen Afrika-Texten, über Schwarzenbachs Wahrnehmung des Kongo, ihre lange Flussreise zur Schweizer Plantage «Molanda» und das Scheitern ihrer Pläne als Journalistin – aber auch über die spirituelle Neuorientierung der Autorin und ihre Haltung zum europäischen Kolonialismus.

Ce que les auditeurs disent de Sofie Decock

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.