
Soziale Medien, Fake-News und Orientierungslosigkeit - korrigiert
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Was ist mit der Welt los? Ich habe das Gefühl, viele Menschen verlieren sich in den Mechanismen der sozialen Medien, in Fake-News und überhaupt in einer Art generellen Orientierungslosigkeit.
Soziale Medien und die AufmerksamkeitsökonomieSoziale Medien sind darauf ausgelegt, uns so lange wie möglich auf ihren Plattformen zu halten. Die Algorithmen der Betreiber verstärken Inhalte, die Emotionen wecken – dazu gehören leider oft auch negative wie Wut, Angst oder Empörung. Das führt dazu, dass kontroverse oder extremistische Inhalte mehr Reichweite bekommen.
Ihr kennt vielleicht Begriffe wie Echo-Kammer und Filterblase: Die Algorithmen zeigen uns Inhalte, die zu unseren bisherigen Interaktionen passen...
In dieser Folge geht es um die sozialen Medien, "Hate-Speech", Fake-News und Orientierungslosigkeit in der heutigen Zeit.
Du möchtest mehr von uns sehen und hören?Unser Blog & Mini-Workshops - ein Ort für Selbstverwirklichung und Transzendenz, dem Leben und der Liebe...https://liebeundsein.de/
Liebe&Sein auf YouTubehttps://www.youtube.com/@LiebeundSein
Ce que les auditeurs disent de Soziale Medien, Fake-News und Orientierungslosigkeit - korrigiert
Moyenne des évaluations de clientsÉvaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.
Il n'y a pas encore de critiques pour ce titre.