Page de couverture de Sprechen wir bald alle dieselbe Sprache?

Sprechen wir bald alle dieselbe Sprache?

Sprechen wir bald alle dieselbe Sprache?

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Werden wir im Europa von morgen alle die selbe Sprache sprechen? In der heutigen Folge tauchen wir in eine der spannendsten Fragen unserer Zeit ein: Wie formen digitale Technologien und die Globalisierung unsere Sprachen? Von TikTok-Slang und Social-Media-Abkürzungen wie FOMO oder POV bis hin zum Aufstieg der Emojis als universelles Ausdrucksmittel – unsere Kommunikationsgewohnheiten entwickeln sich in rasantem Tempo.

Doch während Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch die europäische Sprachlandschaft dominieren, was geschieht mit den kleineren und Minderheitensprachen? Werden sie weiterhin als lebendige Identitätsträger bestehen, oder droht ihnen das Schicksal, Museumsstücke zu werden – oder schlimmer noch: digital auszusterben, wenn sie in den sozialen Medien nicht vorkommen?

Und in einem globalisierten Europa: Bewegen wir uns unweigerlich auf eine vereinfachte, hybride „Globish“-Sprache zu – oder kann die sprachliche Vielfalt im digitalen Zeitalter überleben?

In dieser Folge spreche ich mit dem Geschichtswissenschaftler Prof. Dr. Peter Fäßler von der Uni Paderborn und Prof. Dr. Ralf Vogel von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.

Pas encore de commentaire