Épisodes

  • Tina Dammel: Von Role Models und Rollatoren | #26
    Jun 6 2024
    Geschäftsführerin. Physiotherapeutin. Unternehmerin des Jahres 2023 in ganz Hessen. Manche sagen: Verrückteste Mama der Welt. Unsere Gästin Tina Dammel kann jedenfalls sehr viele Dinge sehr gut (außer vielleicht Kochen). Die Mitinhaberin des Therapiezentrums MediFit setzt sich mit ihrem Mann für eine neue Unternehmenskultur ein und hat eine physiotherapeutische Vision für ein topfittes Rüsselsheim. Neben all dem Wow auf beruflicher Ebene ist sie noch dazu eine komplett herzliche Person, mit der wir über Frauen in Führungspositionen, über Lob für mordende Katzen, über den Wert von Nostalgie und überraschenderweise auch übers Nichtstun gesprochen haben. Dazu gibt’s einen kurzen Exkurs in die hessische Mundart und ihr erfahrt ganz lapidar, was ein Lapidarium ist. Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025 Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 19 min
  • Doris Andörfer und Michael Kirchberger: Von Bratlingen und Brausestäbchen | #25
    May 23 2024
    Hollywood in Rüsselsheim? Fast! Jedenfalls ist es dank Doris Andörfer und Michi Kirchberger (und den vielen weiteren Engagierten der Cinema Concetta Filmförderung!) gar nicht so unwahrscheinlich, dass auch mal ein:e künftige:r Oscarpreisträger:in durchs Theaterfoyer schlendert. Bei den Rüsselsheimer Filmtagen nämlich, die seit über 30 Jahren hier stattfinden, und bei denen ihr - ja, ihr! - jährlich den besten satirischen Kurzfilm krönen! Wie das funktioniert, warum Grünkernbratlinge und Brausestäbchen unverhandelbarer Festivalbestandteil sind und was Rüsselsheim mit der RAF (und unseren Gästen) zu tun hat, erfahrt ihr in unserer hervorragenden 25. Folge. Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025 Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 31 min
  • Elmar Jason Lütge: Von Pastinaken und Plattentellern | #24
    May 9 2024
    Eigentlich hatten wir Elmar Jason Lütge hauptsächlich eingeladen, um über Gemüse zu reden. Aber dann stellt sich heraus: Der Wahl-Rüsselsheimer ist nicht nur auf dem Acker der Rüsselsheimer Solidarischen Landwirtschaft ein Ass, sondern auch in Sachen Musikwissen. Neben seinem Engagement in der Solawi moderiert Elmar seine eigene Sendung bei Radio Rüsselsheim, entstaubt regelmäßig Vinyl und hat gute Erinnerungen an seine wilde Kindheit mit verschiedenen Musikergrößen in Berlin. Gesprächsstoff für mindestens eine eigene Folge, aber wir kriegen den Dreh hin und sprechen mit demselben Enthusiasmus über ökologische Landwirtschaft und darüber, wie wir den Bezug zu unserem Essen wiederherstellen können. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr an die wirklich allerbesten Tomaten dieser Welt kommt und welches unentdeckte Potenzial in Rüsselsheim schlummert. Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025 Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 31 min
  • Franziska Weiser und Patricia Füllhardt: Von Eierkochern und "Einfach machen!" | #23
    Apr 25 2024
    20 Sekunden mutig sein! Mehr braucht es gar nicht, um etwas Neues auszuprobieren. Das finden jedenfalls Franziska Weiser und Patricia Füllhardt, die die Rüsselsheimer Gemeinschaftswerkstatt Rakeet leiten und in dieser Folge Steilzeit zu Gast sind. Wir sprechen mit den beiden Energiebündeln und Schwestern im Geiste über das Handwerk (wichtig!), über versteckte Talente (hat jede:r, ganz sicher!), über Radsattel (mit und ohne Fell) und Raketen (menschlicher Art). Wie man Kiwi sauereifrei schneidet erfahrt ihr gleich noch obendrauf, wir sind ja schließlich selbst ernannter Bildungspodcast. Außerdem packt Christian wieder geballtes stadthistorisches Wissen aus und revealt, warum die Horlache Horlache heißt. Hört rein. Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025 Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 38 min
  • Max Scharpenberg: Von Bierdurst und Buttermilch | #22
    Apr 11 2024
    Drumroll, please! Max Scharpenberg aka Schappo ist Ausnahme-Schlagzeuger, Festivalbooker und Kulturschaffender in einer hervorragenden Person. Vor unserem Podcast-Mikro spricht er natürlich erst mal über Musik: Wie er sein Instrument ausgewählt hat, wer seine Vorbilder sind und warum er sich wirklich sicher ist, Berufsmusiker werden zu wollen, hört ihr im Detail in dieser Folge. Nach und nach lernen wir einen der facettenreichsten Gäste der bisherigen Steilzeit-Historie kennen, erinnern uns an grauenhafte Cocktails, reden über die individuelle Schönheit der Rüsselsheimer Trinklokale und gehen den Ursprüngen von Schappos Spitznamen auf den Grund. Wieso ihr außerdem unbedingt mal mit ihm Auto fahren solltet? Hört rein und findet es heraus – die Antwort ist, wie Max selbst, herrlich unkonventionell. Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025 Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 40 min
  • Melanie Gandyra: Von Buntstiften und Bionella | #21
    Mar 28 2024
    Staffelauftakt, Leude! Und unsere Gästin Melanie Gandyra sorgt dafür, dass es ein angemessen großartiger wird. Von Bauschheim über Hamburg ist die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin mittlerweile in Innsbruck angekommen und spricht mit uns über die Ästhetik des Analogen, die Chancen des digitalen Arbeitens und vor allem auch über Pommes. Wie sich ihr künstlerischer Weg entwickelt hat, welche Kernerinnerungen sie aus Rüsselsheim mitgenommen hat und warum Berlin für sie auf keinen Fall der place to be ist, erfahrt ihr in der ersten Folge von Staffel 2. Willkommen bei Steilzeit! Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025 Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 37 min
  • Recap! Von Kinderpunsch und Keksdesaster | #20
    Dec 21 2023
    Willkommen in der Bihn’schen/Lorenz’schen Weihnachtsbäckerei – es wird messy, es wird zuckersüß und ein bisschen nostalgisch. Zum Staffelende reflektieren wir, fast schon in guter Tradition, die vergangenen neun Folgen, sprechen ganz unverhohlen über unsere Gäste und essen alle (essbaren) Schrottgeschenke auf. Nebenher backen wir auch noch Plätzchen, streiten übers Backofen-Vorheizen und schauen sehr gerührt zurück auf ein wahnsinniges erstes Steilzeit-Jahr. Es ist die perfekte Folge zum Last-Minute-Geschenke-Verpacken, für den Late-Night-Plätzchen-Marathon oder einfach nur zum Abschalten im Jahresendstress. Vielen Dank an euch alle bis hierhin, wir hören uns 2024 wieder! Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025 Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 41 min
  • Sara Vazquez: Vom Beuteltier und Bücherzauber | #19
    Dec 7 2023
    In der vorletzten Folge dieser Staffel wird’s nostalgisch! Wir begeben uns in Rüsselsheims Bücherladenvergangenheit, -gegenwart und auch ein bisschen in die Zukunft, denn Sara Vazquez ist Inhaberin der Buchhandlung “Kapitel 43”, die schon über acht Jahre alt ist. Bevor Sara ihren Laden eröffnet hat, war sie ganz lange in DEM Traditionsbuchladen am Löwenplatz tätig. Wir schwelgen also in Erinnerungen an das gute alte Rüsselsheim, sprechen natürlich über Bücher, aber auch über Tierhaare (nicht vom Känguru), Wrestling, Gesellschaftsspiele und guten Rotwein. Außerdem geht’s um Friedhofskultur. Wilde Mische? Ist es. Hört rein! Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025 Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 41 min