• Nelly Sachs
    Sep 16 2025
    Dieser Podcast bietet einen umfassenden Überblick über das Leben und Werk von Nelly Sachs, einer deutsch-schwedischen Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin. Wir beleuchten ihre Biografie, einschließlich ihrer Kindheit in Berlin, ihrer Flucht vor den Nazis nach Schweden und ihrer späteren psychischen Erkrankungen. Zudem beschreiben wir auch ihre literarische Entwicklung, von frühen romantischen Gedichten hin zu Werken, die sich intensiv mit dem Leid des jüdischen Volkes im Holocaust auseinandersetzen, und listen ihre wichtigsten Publikationen in den Bereichen Poesie, Prosa und Drama auf. Darüber hinaus wird ihre Anerkennung durch Auszeichnungen wie den Nobelpreis und verschiedene literarische Preise hervorgehoben und die musikalischen Vertonungen ihrer Texte sowie die ihr zu Ehren benannten Orte und Gedenkstätten werden erwähnt.
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Mairead Corrigan Maguire
    Sep 16 2025
    In diesem Podcast diskutieren wir das Leben und Wirken von Mairead Corrigan Maguire behandeln. Wir beschreiben ihre frühe Lebensphase in Belfast, ihren Einsatz für Frieden nach einer persönlichen Tragödie während des Nordirlandkonflikts und die Gründung der "Community of Peace People", für die sie den Friedensnobelpreis erhielt. Darüber hinaus gehen wir auf ihre anhaltende weltweite Friedensarbeit und ihre Meinungen zu verschiedenen politischen Konflikten ein, einschließlich ihrer Kritik an der israelischen und US-amerikanischen Politik. Wir beleuchten auch Kontroversen und Kritik, die sie im Laufe ihrer Karriere erfahren hat, insbesondere in Bezug auf die Verwendung des Preisgeldes und ihre pro-palästinensische Haltung.
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Peggy Guggenheim
    Sep 16 2025
    Dieser Podcast über Peggy Guggenheim, einer einflussreichen amerikanischen Kunstsammlerin, Mäzenin und Galeristin bietet einen umfassenden Überblick über ihr Leben, von ihrer wohlhabenden Herkunft und ihrer Zeit in New York und Paris bis hin zur Gründung ihrer berühmten Galerien in London und New York. Wir beschreiben auch ihre Flucht aus Europa während des Zweiten Weltkriegs, ihre Rückkehr nach Venedig und die Entwicklung ihrer Sammlung, die schließlich zur Peggy Guggenheim Collection wurde. Darüber hinaus wird Guggenheims persönliches Leben und ihre Darstellung in der Populärkultur behandelt, was die internationale Relevanz und den kulturellen Einfluss ihrer Figur unterstreicht.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Leni Riefenstahl
    Sep 16 2025
    Der Podcast bietet einen umfassenden Überblick über das Leben und Werk von Leni Riefenstahl. Wir thematisieren ihre frühe Karriere als Tänzerin und Schauspielerin sowie ihren Aufstieg zur Filmregisseurin. Insbesondere beleuchten wir ihre kontroversen Propagandafilme für das nationalsozialistische Regime, wie "Triumph des Willens" und "Olympia", und diskutieren die technischen Innovationen ihrer Filmarbeit. Weiterhin wird ihre Nachkriegszeit beschrieben, einschließlich ihrer Entnazifizierungsverfahren und ihrer späteren Tätigkeit als Fotografin und Unterwasserfilmerin, wobei auch Parallelen zu ihren früheren Arbeiten gezogen werden.
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Ulrike Meinhof
    Sep 16 2025
    In diesem Podcast sprechen wir über Ulrike Meinhof, eine deutsche Journalistin, die später zur Mitbegründerin der Roten Armee Fraktion (RAF) und Linksterroristin wurde. Der Podcast bietet eine detaillierte biografische Übersicht über ihr Leben und Wirken, beginnend mit ihrer Kindheit und Studienzeit, über ihre Karriere als Journalistin und APO-Aktivistin bis hin zu ihrer Rolle in der RAF, ihrer Haft und ihrem Tod. Wir behandeln auch die Rezeption ihrer Person in Literatur, Kunst, Musik und Film und listet ihre Publikationen sowie weiterführende Literatur auf, wodurch ein umfassendes Bild dieser umstrittenen historischen Figur gezeichnet wird.
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Maria Stuart
    Sep 16 2025
    Wir skizziert ihr turbulentes Leben von der frühen Kindheit in Schottland und Frankreich über ihre Ehen und politischen Schwierigkeiten bis hin zu ihrer langen Gefangenschaft in England und schließlich ihrer Hinrichtung. Der Podcast beschreibt ihre komplexe Beziehung zu Elisabeth I., die durch einen geteilten Thronanspruch und religiöse Differenzen geprägt war. Abschließend wird Marias Einfluss auf die Kunst in Literatur, Musik, Film und bildender Kunst beleuchtet, was ihre bleibende historische Bedeutung unterstreicht.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Hillary Clinton
    Sep 16 2025
    Dieser Podcast bietet einen umfassenden Überblick über das Leben und die Karriere von Hillary Clinton. Wir behandeln ihre frühe Kindheit und Ausbildung, ihre Zeit als First Lady der Vereinigten Staaten, ihre Amtszeiten als US-Senatorin und Außenministerin, ihre Präsidentschaftskampagnen von 2008 und 2016 sowie ihre aktuellen Tätigkeiten nach der Politik. Des Weiteren werden ihre politischen Positionen zu verschiedenen Themen wie Wirtschaft, Innenpolitik, LGBT-Rechten und Einwanderung detailliert erläutert und ihre kulturelle und politische Wahrnehmung in der Öffentlichkeit beleuchtet.
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Jacqueline Kennedy Onassis
    Sep 16 2025
    Der Podcast bietet eine umfassende Übersicht über das Leben von Jacqueline Kennedy Onassis, beginnend mit ihrer Kindheit und Ausbildung als Jacqueline Lee Bouvier. Wir beleuchten ihre Rolle als Ehefrau von John F. Kennedy und ihre transformative Zeit als First Lady der Vereinigten Staaten, in der sie sich der Restaurierung des Weißen Hauses und der kulturellen Diplomatie widmete. Weiterhin wird ihre Reaktion auf die Ermordung ihres ersten Ehemannes und ihr Rückzug aus der Öffentlichkeit nach diesem tragischen Ereignis thematisiert. Wir behandeln auch ihre zweite Ehe mit Aristoteles Onassis und ihre spätere Karriere als Buchredakteurin, sowie die zahlreichen Ehrungen und Gedenkstätten, die ihr gewidmet sind. Schließlich listen wir künstlerische Darstellungen ihres Lebens in Filmen und Miniserien auf und verweisen auf ihre fortwährende Bedeutung als Stilikone und historische Persönlichkeit
    Voir plus Voir moins
    20 min