Page de couverture de Tod und Trauer müssen am Arbeitsplatz keine Katastrophe sein (Petra Sutor)

Tod und Trauer müssen am Arbeitsplatz keine Katastrophe sein (Petra Sutor)

Tod und Trauer müssen am Arbeitsplatz keine Katastrophe sein (Petra Sutor)

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

🎙️ Folge: Tabuthemen Trauer und Tod – Der Umgang mit Verlust in Gesellschaft und Arbeitswelt

In dieser bewegenden Podcast-Folge sprechen Gabi und Simone mit der Autorin Petra Suthor über eines der letzten großen Tabus: Trauer, Tod und Sterben. Petra teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt eindrucksvoll, warum diese Themen trotz ihrer Allgegenwärtigkeit in unserer Gesellschaft oft verschwiegen werden.

Gemeinsam diskutieren die drei, wie sich Trauer auf das Arbeitsumfeld, die psychische Gesundheit und die gesellschaftliche Kommunikation auswirkt. Sie werfen einen kritischen Blick auf bestehende Trauerkulturen, sprechen über den Generationenwechsel im Umgang mit Verlust und über die Rolle von Führungskräften und Unternehmen in der Begleitung trauernder Mitarbeitender.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Gleichzeitigkeit von Funktionieren und Trauern, der Bedeutung von Empathie, individueller Unterstützung und dem Wandel von Phasenmodellen der Trauer hin zu einem offeneren, realistischeren Verständnis.


Das Buch zum Thema

Ce que les auditeurs disent de Tod und Trauer müssen am Arbeitsplatz keine Katastrophe sein (Petra Sutor)

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.