
Trauer um Sternenkinder
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
🎧 Willkommen zur neuen Folge von "Pscht! Darüber spricht man doch nicht"!
In dieser bewegenden Folge sprechen Gaby Schweller und Simone Viviane Plechinger gemeinsam mit Petra Sutor offen und ehrlich über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt: die Trauer um Sternenkinder.
Themen dieser Folge:
Was macht die Trauer um Sternenkinder so besonders – und so unsichtbar?
Warum betrifft dieses "Tabu" nicht nur Mütter, sondern auch Väter, Großeltern und Geschwister?
Welche Erfahrungen hat Petra Sutor als Betroffene und Trauerbegleiterin gemacht?
Wie können Erinnerungen, Rituale und neue gesetzliche Regelungen Familien helfen?
Was bedeutet der Mutterschutz nach Fehlgeburt ab der 13. Woche (seit 1. Juni 2024)?
Warum brauchen wir mehr Sichtbarkeit, Empathie & Angebote für trauernde Eltern?
Über unseren heutigen Gast:
Petra Sutor ist nicht nur Trauerbegleiterin, sondern auch selbst Sternenkind-Mama. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen, erzählt von ihrem Buch "Trauern um ein Sternenkind" und erklärt, warum offene Gespräche und sichtbare Trauer so wichtig sind.
Wichtige Ressourcen:
Buch „Trauern um ein Sternenkind“ von Petra Sutor (Patmos Verlag)
Erinnerungsalbum für Sternenkind-Familien
Infos zu neuen gesetzlichen Regelungen ab Juni 2024
Show Notes & Links:
👉 Petra Sutor: Mehr Infos zum Buch
👉 Gaby Schweller: schweller.com
👉 Simone Viviane Plechinger: omotion.org
Lasst uns gemeinsam Tabus brechen!