Épisodes

  • Rückvergütungen in der Touristik
    Jul 10 2025
    Rückvergütungen im Touristikvertrieb sind in dieser Episode das Thema im Podcast der Touristik. Im Gespräch mit Prof. Dr. Hans Josef Vogel (ADVANT Beiten) gibt es ein Update zur aktuellen Rechtslage und Informationen zu EuGH-Urteilen, das AIDA-Verfahren und strategische Alternativen zu Cashback. Wie immer viel Spaß beim schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer travelholics.media
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Touristik im Reality-Check
    Jul 3 2025
    "Die Reisebranche im Reality-Check. wie sie wirklich ankommt"... ein Live-Podcast mit den Gästen, Tom Nebe (dpa), Mauritius Kloft (t-onlinline) und Jürgen Drensek (Ehrenpräsidfent VDRJ), produziert auf den vir Innvationstagen 2025 in Berlin Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer travelholics.media
    Voir plus Voir moins
    44 min
  • Innovation braucht Frieden
    Jul 1 2025
    Michael Buller, Vorstand des vir, zieht mit mit mir in dieser Episode des Podcast der Touristik Bilanz der vir Innovationstage 2025 in Berlin. Doch eigentlich geht das traditionelle recap darüber hinaus und weitet den Blick in die Zukunft der Branche. Ein Gespräch über technologische Infrastruktur, Zeitgeist, Politik, Medien – und die friedliche Perspektiven. Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Orientierungshilfe Zeitgeist
    Jun 19 2025
    Zu Gast im Studio ist Kirstine Fratz, Zeitgeistforscherin Was verbindet Tourismus mit Zeitgeist? Eine Menge! In dieser warm-up Folge zu den VIR Innovationstagen spreche ich mit der Zeitgeistforscherin Kirstine Fratz über kulturelle Sollbruchstellen, neue Lebensmodelle und warum Urlaub mehr ist als Erholung – er ist kulturelle Reflexion. Mit ihrer Keynote "Jenseits des Chaos – Zeitgeist schafft Orientierung im Wandel" wird sie die vir Innovationstage 2025 in Berlin eröffnen. Im Podcast der Touristik gibt es vorab die Gelegenheit, mit Kirstine Fratz über kulturelle "Signale der Zeit" in Zeiten von technologischer Disruption und ökologischer Dringlichkeit nachzudenken. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Weiter, wo andere umkehren!
    Jun 5 2025
    Zu Gast im Studio ist Felix Willeke, Geschäftsführer Lernidee Erlebnisreisen Was passiert, wenn ein Sprachkurs zur Weltreise wird? Lernidee Erlebnisreisen begann als kuriose Idee – heute ist das Unternehmen eine Instanz für außergewöhnliche Reiseformen. Im travelholics Talk aus Berlin verrät Felix, wie man Lebensträume realisiert, Rückschläge meistert und warum eine Zugreise durch Kanada manchmal mehr sagt als 1000 Worte. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
    Voir plus Voir moins
    44 min
  • Unternehmertum, Innovation und neue Zielgruppen
    May 22 2025
    Zu Gast im Studio ist Markus Orth, Chef von Lufthansa City Center. Was macht ein Reisebüro im digitalen Zeitalter unersetzlich? Im Gespräch mit Markus Orth geht es um unternehmerische Verantwortung, neue Beratungsrollen, Eigenveranstaltungen und die Rolle junger Zielgruppen. Eine Folge über Loyalität, Mut zum Wandel – und darüber, wie Reisevertrieb Zukunft gestaltet, statt sie nur zu verwalten. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
    Voir plus Voir moins
    43 min
  • Barrierefreiheit auf Knopfdruck?
    May 8 2025
    Digitale Barrierefreiheit ist ab dem 28. Juni 2025 gesetzlich vorgeschrieben. Im Gespräch mit Matthias Wirz (AccessGO), diskutieren wir, wie Touristikunternehmen mit technischer Hilfe gesetzeskonform und gleichzeitig inklusiver werden – schnell, pragmatisch und nachhaltig. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Extra: Ostergeschichte 2025
    Apr 19 2025
    Eine Geschichte zu Ostern. Für alle, die mehr hören wollen als Zahlen und News. Zum Osterwochenende gibt es im Podcast der Touristik traditionell eine Sonderausgabe – ohne Interview, ohne Analyse, aber mit viel Raum zum Nachdenken. Eine stille Geschichte über Rollen und Beziehungen, über Vertrauen und die leisen Kräfte, die unsere Branche wirklich tragen. Begleitet von einem Song, der Hoffnung, Wehmut und Aufbruch in sich trägt. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Frohe Ostertage Roman Borch, Podcaster & Producer
    Voir plus Voir moins
    10 min