
UAW 2 - Medien im Theorieunterricht
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Folge 16: Medienkompetenz im Theorieunterricht: Zwischen Kreide, Klick & Kreativität
In dieser Folge dreht sich alles um einen der wichtigsten Schlüsselbegriffe modernen Theorieunterrichts: Medienkompetenz. Was genau verbirgt sich dahinter? Warum ist sie so entscheidend für die Fahrlehrerausbildung? Und wie lässt sich Medienkompetenz ganz konkret in der Fahrschule umsetzen?
Du bekommst:
eine klare Definition und die vier klassischen Teilbereiche nach Baacke
einen Blick auf die gesellschaftliche Bedeutung von Medienkompetenz – auch im Straßenverkehr
konkrete Tipps zum Einsatz analoger Medien wie Flipchart, Metaplankarten, Modelle & Co.
einen fundierten Überblick über digitale Medien & Methoden – vom Smartboard über Simulatoren bis hin zu Tools wie Kahoot, Anki oder AnswerGarden
praxisnahe Beispiele aus dem Theorieunterricht: Wie motiviere ich Lernende? Welche Medien passen wann?
Am Ende dieser Folge weißt du nicht nur, welche Medien es gibt – sondern auch, wie du sie kompetent, reflektiert und lernwirksam einsetzen kannst. Denn: Medien sind keine Deko, sondern didaktisches Werkzeug.
Jetzt reinhören und dein Medienwissen upgraden!