Épisodes

  • Punchlines und Protein
    Sep 10 2025

    Zwei Freunde, ein Mikro.


    Rico hat mit 46 Jahren nach nur vier Wochen Ernährungsumstellung das beste Sixpack auf unserer Matte hingelegt, mit Geschmack, nicht mit Verzicht.


    Wir bringen Striking, BJJ und die schrägen Seiten des Lebens ins Spiel.


    Wir reden über:

    🥋 Training & Kampfsport

    🍳 Kochen & Genuss

    🌈 Homosexualität & Männlichkeitsbilder

    📢 Dialogmarketing & Alltagswahnsinn

    🧩 Menschentypen & wie wir ihnen begegnen


    Mal laut, mal nachdenklich, immer ohne Filter.

    Und ja, manchmal ist es eine kleine Challenge, Rico und seinem Dialekt zu folgen… aber genau das macht’s noch unterhaltsamer.


    Nebenbei sind wir beide Väter von insgesamt vier Kindern - zwischen Matten, Mikro und Familienchaos gibt’s also immer genug Stoff für ehrliche Gespräche.


    Kein Gelaber. Nur echte Dialoge, wie sie am Küchentisch oder nach dem Sparring entstehen.


    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • Halb Klinik, Halb Comedy.
    Aug 25 2025

    In dieser Folge wird es persönlich, ehrlich und schräg zugleich: Stefanie erzählt von ihrer Sepsis, Steve teilt auf seine ganz eigene Art einen Tipp, wie man mit Krankheit umgehen sollte (natürlich mit einer Portion Humor). Außerdem klären wir, warum Frauen eigentlich der solide Golf 3 sind – und Männer sich gerne wie Formel-1-Boliden fühlen. Zum Schluss legen wir unsere kleinen Macken offen. Eine Folge zwischen Ernst, Witz und viel Selbstironie.


    Voir plus Voir moins
    45 min
  • Amateure drillen - Profis spielen ! Der Ecological Approach
    Aug 4 2025

    Profis bewegen sich chaotisch und gewinnen trotzdem – Amateure bewegen sich perfekt und verlieren. Warum ist das so? In dieser Folge spreche ich mit Prof. Olaf Wolkenhauer darüber, warum klassisches Drillen im BJJ (und in anderen Kampfkünsten) oft in eine Sackgasse führt, weshalb Spielen die effektivere Art des Lernens ist und wieso gute Dilemmas im Training alles verändern können. Es geht um Krav Maga, Gi vs. NoGi, Prinzipien statt Techniken und darum, wie ein Gespräch völlig anders verlaufen kann, wenn plötzlich der Gast die Fragen stellt. Ich, Steve, setze in meinem Training komplett auf diesen Ansatz. Statt isolierte Techniken zu drillen (also starr zu wiederholen), gestalten wir realistische Spielsituationen mit Constraints (Rahmenbedingungen) und Dilemmas(Zwickmühlen), die den Körper dazu bringen, selbst Lösungen zu entdecken. Dieses Konzept ist wissenschaftlich fundiert und führt nachweislich zu besseren, schnelleren und nachhaltigeren Ergebnissen, nicht nur im BJJ, sondern in jeder Sportart.

    Wir reden darüber, warum perfekte Technik eine Falle sein kann, wieso Profi-Bewegungen chaotisch wirken, aber immer funktionieren, und weshalb Spielen die wahre Abkürzung zum Fortschritt ist. Und wir stellen die vielleicht wichtigste Frage: Wie lernt der Mensch wirklich?

    Eine Folge für alle, die wissen wollen, warum „Play is the way“ mehr ist als ein Spruch – sondern der Schlüssel zu echter Meisterschaft.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 18 min
  • Männer vs. Frauen - Wer braucht hier eigentlich wen?!
    Jul 28 2025

    In unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir unter anderem über folgende Themen:

    Brauchen Frauen noch Männer, oder nur eine gute WLAN-Verbindung und den Satisfyer 2.0?
    Wir wühlen uns durch die Abhängigkeiten zwischen Frauen und Männern, lachen über männliche Panikmomente und fragen uns, warum Frauen irgendwie entspannt allein leben können, während Männer schon bei kaltem Kaffee verzweifeln. Dazu: ein kleiner Blick auf die Incel-Kultur.

    Außerdem gibt es in dieser Folge einen Audioausschnitt von Sebastian Tigges (Instagram: @tigges), weil seine Gedanken einfach zu gut waren, um sie nicht zu teilen.

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Vom SEK ins Schweigen - Daniel über Einsamkeit, Druck und neue Wege.
    Jul 18 2025

    Daniel war viele Jahre beim SEK. In diesem Gespräch geht es nicht um Einsätze, sondern um das, was danach bleibt und oft übersehen wird: Einsamkeit, Depressionen, innere Leere.
    Wir reden über das Schweigen, auch unter Männern, über echte Gefühle und warum es in Rostock Zeit für eine Bewegung ist, die Menschen wieder verbindet.

    Voir plus Voir moins
    44 min
  • Familie - Pupse, Prinzipien und Piratenromantik
    Jul 15 2025

    Was haben gut getimte Geräusche, unsere ersten Erziehungserfahrungen und das Leben auf Segelbooten gemeinsam? In dieser Folge sprechen wir über absurde Kindheitsmomente, elterliche Prinzipien und kleine Fluchten auf hoher See. Ehrlich, witzig und mit einer Prise Fernweh.


    Voir plus Voir moins
    57 min
  • Zwischen Matte und Leinwand, wo unsere Geschichten beginnen.
    Jul 10 2025

    In der ersten Folge sprechen wir über alles, was zählt: Warum dieser Podcast überhaupt existiert, wer wir sind und was uns antreibt in der Kunst, im Sport, in der Liebe und im Leben. Es geht um den Wunsch, Räume zu schaffen, in denen Fragen wichtiger sind als Antworten. Zwischen Alltagsbeobachtung und großer Geste bewegen wir uns durch persönliche Geschichten, krumme Gedanken und offene Gespräche. Ein Einstieg, der zeigt: Dieser Podcast will mehr als nur unterhalten – er will berühren, bewegen und manchmal auch stören.


    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min