Page de couverture de Ursache & Wirkung

Ursache & Wirkung

Ursache & Wirkung

Auteur(s): Eddie Murray
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Krieg im Außen – und die Bilder, die wir täglich füttern Liebe Leserin, lieber Leser, in den Nachrichten sehen wir: Es wird wieder geschossen. Es wird gestorben. Es wird gezielt zerstört. Im Nahen Osten brennt es – politisch, gesellschaftlich, menschlich. Doch diese Kriege entstehen nicht aus dem Nichts. Hinter jeder Gewalt steht eine Geschichte – und ein Gefühl von Mangel. "Uns wurde etwas genommen." "Uns steht etwas zu." "Die anderen sind schuld." Solange Völker oder Gruppen glauben, zu kurz zu kommen, entsteht Misstrauen. Und wo Misstrauen wächst, folgt früher oder später der Konflikt. 🔍 Was wir oft übersehen: unsere Rolle im System Wir reden oft über Frieden – doch was nähren wir tagtäglich mit unserer Aufmerksamkeit, Zeit und Energie? Der Autor dieses Newsletters hat über die letzten Jahrzehnte etwas beobachtet: Kriegsspiele boomen. Millionen von Jugendlichen (und Erwachsenen) verbringen Stunden damit, zu schießen, zu kämpfen, zu überleben. Camouflage-Muster sind zum Modetrend geworden. In Kleidung, in Autos, sogar im Alltag – Kriegsoptik ist längst salonfähig. Fernsehen ab 10 Uhr Vormittag: In vielen Haushalten laufen mehrere Geräte gleichzeitig. Und in fast jedem Zimmer: Blut, Schüsse, Drama. Womit füttern wir unsere Sinne – Tag für Tag?Eddie Murray Développement personnel Réussite
Épisodes
  • Beziehungsdilemma
    Aug 19 2025
    man geht mit offenem Herzen in eine Beziehung.
    Voller Hoffnung.
    Voller Sehnsucht nach Nähe, Lebendigkeit und einem tieferen Sinn.
    Doch irgendwann, manchmal schleichend, stellt man fest:
    Was einmal groß war, ist kleiner geworden.
    Nicht nur die Begeisterung – auch man selbst.

    Man fühlt sich weniger attraktiv, weniger lebendig, weniger frei.
    Weniger Freude. Weniger Ehrlichkeit. Weniger Spontaneität.
    Manchmal fragt man sich sogar:
    Bin ich in der Beziehung mehr ich selbst – oder weniger?

    Warum wird es weniger – und nicht mehr?

    Viele Menschen gehen in eine Partnerschaft in der Hoffnung, sich selbst zu finden – und verlieren sich stattdessen.
    Sie geben ihre Lebendigkeit auf, um zu bleiben.
    Sie opfern ihre Hoffnung, um nicht zu verletzen.
    Und irgendwann ist das, was mal größer sein sollte als die Summe seiner Teile,
    nur noch ein Schatten davon.


    Eddie Murray
    Senioren-Mentor & Wegbegleiter

    Voir plus Voir moins
    7 min
Pas encore de commentaire