
VERGLEICHEN
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Episode 6: Die anderen sind schöner, besser, reicher, erfolgreicher - und ich einfach nicht gut genug. Diese Gedanken finden sich in vielen unserer Köpfe wieder und werden von Social Media auch noch befeuert. Warum tendieren wir Menschen dazu, uns immer und überall zu vergleichen? Soziale Vergleiche können zwar Raum für Motivation und Inspiration schaffen, doch meistens geben sie uns einfach nur Minderwertigkeitsgefühle. Ist es möglich, sich gar nicht mehr zu vergleichen? Oder gibt es vielleicht auch eine Option, Vergleiche konstruktiv zu nutzen?
Viel Spaß beim Anhören der Folge <3
Hier kommt ihr zum Instagram-Account vom Podcast: https://www.instagram.com/50shadesofkay.podcast/
Und hier zum TikTok-Account: https://www.tiktok.com/@fifty.shadesofkay?_t=ZN-8y1Cw8OgDwc&_r=1
https://leibniz-hbi.de/3590/#:~:text=Soziale%20Vergleiche%20als%20Auslöser%20für,Annäherung%20realistisch%20erscheint%5Biv%5D