Épisodes

  • Mini-Lecture: HIT vs. HIIT im Faktencheck
    Sep 17 2025

    Kurzes Training, große Wirkung? In dieser Mini-Lecture trennt Dr. Patrick Vavken Mythen von Fakten und erklärt die feinen Unterschiede zwischen High Intensity Training (HIT) und High Intensity Interval Training (HIIT).

    Statt Buzzwords geht’s um echte Wissenschaft: Welche Prozesse laufen im Körper ab, wenn du mit maximaler Intensität trainierst? Warum ist nicht jedes „Intensivtraining“ gleich effektiv – und worauf kommt es in Praxis und Studienlage wirklich an?

    Wenn du verstehen willst, wie du dein Training smarter statt härter gestaltest, bekommst du hier den klaren Überblick – fundiert, kompakt und ohne Bullshit.

    Voir plus Voir moins
    52 min
  • HIT & HIIT - Was ist der Unterschied?
    Sep 10 2025

    HIT oder HIIT – zwei Trainingsmethoden, die oft verwechselt werden, aber ganz unterschiedliche Effekte haben. In dieser Folge sprechen Patrick & Luca darüber:


    – Was genau der Unterschied zwischen HIT und HIIT ist– Welche physiologischen Prozesse jeweils im Körper ablaufen– Warum Intensität nicht gleich Intensität bedeutet– Für wen sich welche Methode eignet – und wo die Grenzen liegen– Was die Wissenschaft über Effektivität, Muskelaufbau und Ausdauer wirklich sagt


    Ob Fitnessstudio oder Ausdauertraining: Wir zeigen dir, wie du mit dem richtigen Ansatz mehr aus deinem Training herausholst – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und ohne Bullshit.

    Voir plus Voir moins
    48 min
  • Mini-Lecture: Magnesium und seine verborgene Power
    Sep 3 2025

    Magnesium ist weit mehr als ein Mineral für Muskeln und Krämpfe. In dieser Mini-Lecture zeigt Dr. Patrick Vavken, warum es an über 300 enzymatischen Reaktionen beteiligt ist und welchen Einfluss es auf Körper und Geist hat.

    Was du mitnimmst:
    – Warum Magnesium entscheidend für Schlafqualität, Regeneration und Stressresilienz ist
    – Wie es die Energieproduktion in den Zellen unterstützt
    – Welche Rolle Magnesium im weiblichen Zyklus spielt
    – Was die Studienlage wirklich zeigt – und wo Mythen beginnen
    – Wann Supplemente sinnvoll sind und worauf man bei der Auswahl achten sollte

    Wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt und praxisnah für deinen Alltag: Magnesium kann mehr, als du denkst.

    Voir plus Voir moins
    55 min
  • Magnesium - Wundermittel oder überbewertet?
    Aug 27 2025

    Magnesium ist mehr als nur ein Mineral – es beeinflusst Schlaf, Energie und sogar den weiblichen Zyklus. In dieser Folge sprechen Patrick & Luca darüber:

    – Warum Magnesium so viele Prozesse im Körper steuert
    – Welche Rolle es für Schlafqualität und Erholung spielt
    – Wie es Energieproduktion und Leistungsfähigkeit unterstützt
    – Welche Effekte es im Zusammenhang mit dem Periodenzyklus hat
    – Was die Studienlage wirklich hergibt – und wo Mythen beginnen

    Ob Sport, Alltag oder Gesundheit: Wir zeigen dir, wann Magnesium sinnvoll ist – und wann nicht. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und ohne Bullshit.

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Mini-Lecture: Regeneration verstehen & richtig nutzen
    Aug 20 2025

    In dieser Mini-Lecture geht Dr. Patrick Vavken ins Detail, was wirklich hinter Erholung steckt:

    • Was in Muskeln, Nerven & Hormonen während der Regeneration passiert

    • Warum Schlaf die mächtigste Recovery-Methode ist

    • Aktive Erholung: smarter bewegen statt nur stillliegen

    • Wie Stress- und Belastungsmanagement deine Fortschritte beeinflussen

    • Wissenschaftlich belegte Strategien, um Erholung gezielt zu beschleunigen

    Ein Deep-Dive für alle, die verstehen wollen, warum Fortschritt nicht im Gym, sondern in der Regeneration entsteht.

    Voir plus Voir moins
    58 min
  • Regeneration & Pausen: Welche Wichtigkeit haben sie?
    Aug 13 2025

    Regeneration ist kein Luxus – sondern die Basis für Leistung, Gesundheit und Wohlbefinden. In dieser Folge sprechen Patrick & Luca darüber:

    – Warum Pausen der unterschätzteste Trainingsfaktor sind

    – Was im Körper während der Regeneration wirklich passiert

    – Wie Schlaf, aktive Erholung und mentale Auszeiten zusammenwirken

    – Warum “mehr Training” oft weniger Fortschritt bedeutet

    – Welche wissenschaftlich fundierten Methoden deine Recovery beschleunigen

    Ob Sport, Alltag oder Stressmanagement: Wir zeigen dir, wie du mit smarter Erholung langfristig stärker, gesünder und belastbarer wirst – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und ohne Bullshit.

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • Mini-Lecture: Sauna, Eis & Wissenschaft – Physiologie statt Hype
    Aug 6 2025

    Was passiert eigentlich wirklich mit deinem Körper in der Sauna oder im Eisbad?

    💡In dieser Mini-Lecture vertieft Dr. Patrick Vavken die physiologischen Mechanismen von Hitze- und Kältereizen:
    • Warum regelmäßige Saunagänge fast wie Ausdauertraining wirken• Wie Cold Exposure deine Stimmung, deinen Fokus & Stoffwechsel pusht• Wieso Eisbäder direkt nach dem Krafttraining kontraproduktiv sein können• Was "interozeptive Akzeptanz" bedeutet – und wie du mentale Resilienz trainierst• Und was Studien aus Japan über heiße Bäder und kognitive Leistung zeigen


    Fundiert, kompakt & evidenzbasiert – ohne Show, nur Substanz.

    Voir plus Voir moins
    50 min
  • Sauna & Eisbad: Was bringt’s wirklich?
    Jul 30 2025

    Kälte duschen, heiss schwitzen, dann wieder ins Eis – klingt nach TikTok-Trend, ist aber physiologisch spannend. In dieser Folge klären Patrick & Luca:

    – Was passiert im Körper bei Hitze und Kälte?
    – Was ist interozeptive Akzeptanz – und warum ist sie trainierbar?
    – Warum Eisbaden nicht immer ideal für Muskelaufbau ist
    – Weshalb kalte Duschen nach der Sauna okay sind, aber 30 Minuten Eisbaden problematisch sein können
    – Was die Studienlage wirklich sagt – und wo der Hype übertreibt


    Ob Sauna, Kältebad oder Kontrastdusche: Wir zeigen dir, was sinnvoll ist – und was du besser lässt. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und ohne Bullshit.

    Voir plus Voir moins
    48 min