
Vergisst Europa seine Geschichte?
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Könnte Europa seine Vergangenheit vergessen und am Ende dieselben Fehler wiederholen? Im Sommer 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal, und in ganz Europa fanden Gedenkfeiern statt. Die Radiosender unseres Netzwerks nutzten diese Gelegenheit, um über die Bedeutung der Geschichte und die Weitergabe von Erinnerungen in Europa nachzudenken.
Mit der Zeit sind nur noch wenige Augenzeugen des Zweiten Weltkriegs unter uns. Wie können wir also die Erinnerung an die Verbrechen der Nazis bewahren? Wie können wir sicherstellen, dass die Ereignisse der Vergangenheit nicht in Vergessenheit geraten oder dass Falschinformationen und Desinformationen die historischen Fakten nicht verzerren?
Pas encore de commentaire