
Verortung unmöglich?
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Auditive Akten werden geöffnet.
Je nachdem wen man fragt, war Günter Peter Straschek ein linksradikaler Filmemacher, ein besessener Sammler, ein Einzelgänger oder schlichtweg ein Chaot – vor allem aber ist er ein fast vergessener Name. Dabei war er einer der ersten Chronisten des deutschen Kinos, welcher umfangreich zur Emigration von Filmschaffenden aus Nazi-Deutschland forschte. Doch seine Sammelwut ließen ihn schnell die für das Projekt wichtige Distanz zu seinem Forschungsthema verlieren.
13 Jahre nach dem Tod von Günther Peter Straschek möchte das Audiofeature Verortung unmöglich? Strascheks ausufernde Sammelwut von unbekannten Filmemigrant*innen-Daten narrativ in ein Stimmengewirr von Flucht- und Migrationserfahrung verweben, um dessen zeitgeschichtliche Relevanz einem breiten Publikum auditiv erfahrbar zu machen. Denn in den archivtheoretischen Handbüchern, sowie Internetseiten wie der GND wird meistens nur die gesellschaftliche Bedeutung und Praxis des Archivs selbst verhandelt, nicht jedoch über die diversen Zustände, Motivationen und Interessen seiner menschlichen Teilnehmer*innen diskutiert.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.