Page de couverture de Verpflichtungsklage (§ 42 I Var. 2 VwGO)

Verpflichtungsklage (§ 42 I Var. 2 VwGO)

Verpflichtungsklage (§ 42 I Var. 2 VwGO)

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Worauf muss in der Klausur bei der Verpflichtungsklage (§ 42 I Var. 2 VwGO) achten? Wie prüft man die Versagungsgegenklage und was sind die Besonderheiten bei der Untätigkeitsklage? Was ist die Spruchreife? Was ist ein Vornahmeurteil und was ein Bescheidungsurteil? Wie prüft man die Passivlegitimation? Wie grenzt man zur Leistungsklage ab?

Timestamps:

0:00 Intro

0:03 Schema

1:00 Statthafte Klageart 6:18 Klagebefugnis (§ 42 II VwGO)

7:46 Vorverfahren (§ 68 II VwGO) 8:04 Rechtsschutzbedürfnis

9:30 Obersatz Begründetheit

11:11 Richtiger Klagegegner / Passivlegitimation

13:21 Subjektive Rechtsverletzung prüfen?

14:12 Begründetheit Untätigkeitsklage

17:45 Begründetheit Versagungsklage (Anspruch durch Ablehnung erfüllt?)

22:50 Beispiel

30:32 Kontrollfragen

Ce que les auditeurs disent de Verpflichtungsklage (§ 42 I Var. 2 VwGO)

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.