Page de couverture de Viktor Agartz - Das Scheitern des Reformismus mit Christoph Jünke

Viktor Agartz - Das Scheitern des Reformismus mit Christoph Jünke

Viktor Agartz - Das Scheitern des Reformismus mit Christoph Jünke

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Viktor Agartz ist eine fast vergessene und zugleich tragische Figur der westdeutschen Nachkriegsgeschichte. Ein Ökonom, der als Chefideologe des DGB antrat, um eine sozialistische Wirtschaftsordnung jenseits des Kapitalismus zu verwirklichen. Doch seine Vision von Wirtschaftsdemokratie als tatsächlicher Vergesellschaftung stieß in der sich rasch restaurierenden Bundesrepublik auf massiven Widerstand – auch in der damals noch formal marxistischen SPD und in den Gewerkschaften. In dieser Folge sprechen wir mit Christoph Jünke über Agartz' Weg vom linken Hoffnungsträger zum politischen Außenseiter, seine ideengeschichtliche Originalität zwischen Mitbestimmung und Planwirtschaft, seine Lehren aus dem Scheitern des Reformismus und die bleibende Aktualität seiner Ideen. Was lässt sich Anhand von Agartz über die Verwandlung der Gewerkschaften von Klassenorganisationen zu sozialpartnerschaftlichen Verwaltungskörpern für heutige Kämpfe lernen?

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pas encore de commentaire