Épisodes

  • #010 - Als Talkgast bei Maischberger
    Aug 31 2025

    "Es gibt Menschen, die einfach nur das Pech haben, im Publikum einer Maischberger-Sendung zu sitzen und wie aus dem Nichts einen Shitstorm für ein Kopfschütteln ernten. Zum Glück ging es mir als TV-Gast bei ihr damals ganz anders. Und ich blieb offenbar in so guter Erinnerung, dass man mich sogar noch ein zweites Mal einlud. Dieses Mal sogar mit nahmhaften Politikern in der Talkrunde. Warum man nicht nur als Mensch in der Öffentlichkeit ein dickes Fell braucht, sondern generell es auch auf dem Land nicht schaden kann - darüber möchte ich euch berichten."

    In meinem Podcast nehme ich euch ja bekanntlich mit auf meine Reise vom Berliner Großstadtleben zurück aufs Land. Da darf natürlich ein ganz wichtiger Abschnitt meines Lebens nicht fehlen - die Zeit meiner medialen Präsenz! In der Öffentlichkeit zu stehen bedeutet übrigens für mich, neben den Messages, die ich mitgeben möchte, keine Scheu vor den Reaktionen der Zuseher zu haben. Ein dickes Fell ist quasi Grundvoraussetzung für diese Art des Lebens.

    Wie es dazu kam, dass ich sogar 2-fach als Talkgast zu "Menschen bei Maischberger" eingeladen wurde und wie das für mich war, erläutere ich euch ausführlich in dieser Folge. Ich plaudere natürlich auch ein wenig aus dem Nähkästchen behind the Scenes. Für mich waren diese Auftritte wahrhaftig ein Ritterschlag, auf den ich enorm stolz bin und dankbar, diese Erfahrungen machen zu dürfen.

    Wer diese Folge hört erfährt übrigens auch, was Robert Habeck damals beim Kennenlernen zu mir sagte und wie Christian Lindner auf mich reagierte. Und welche Small-Talk-Themen ich mit Herrn Lindner hätte haben können, hätte ich vorher gewusst, dass wir eine gemeinsame Bekannte haben.

    Übrigens berichte ich ebenfalls über meinen tollen Dreh mit Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein und die F5ckup-Nights.

    Das und natürlich noch weitere Infos dazu, warum man auch auf dem Land ein dickes Fell gebrauchen kann erfahrt ihr in dieser Folge!

    Viel Freude beim Zuhören!


    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • #009 - Special-Interview mit Danyboy
    Aug 25 2025

    Nachdem ich nun schon in einigen Folgen in meinen Geschichten über die Rückkehr zum Landleben von und über meinen Soulmate Daniel aka Danyboy gesprochen habe, kommt er nun heute endlich selbst als Interview-Gast zu Wort.

    Einleitend sprechen wir über aktuelle Events hier wie das Lendersdorfer Sommerfest, um dann dazu überzugehen, wie es für Danyboy war, hier mit mir aufs Land zu ziehen. Wie es als Berliner ist Berlin zu verlassen, die Schnelligkeit des Umzugs oder der Zustand des Hauses sind hierbei auch Thema.

    Nach dem "Wie war das für dich?" reden wir über "Wie geht es dir hier heute?" und sprechen u.a. über neue Freundschaften und Besonderheiten wie das "Ding mit der Müllkippe vs. Container".

    Danach frage ich "Was fehlt dir hier bzw. vermisst du an Berlin?" und auf die Antworten könnt ihr schon gespannt sein. Abschließend sprechen wir noch darüber, wie unsere gemeinsame Reise hier weitergehen kann.

    Seid gespannt auf diese tolle erste Interview-Folge - weitere Interviews mit ganz unterschiedlichen Gästen sind bereits in Planung!

    Ich danke Danyboy von Herzen für seine Offenheit und Ehrlichkeit!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • #008 - Sommerurlaub im Prinzenbad
    Aug 13 2025

    "Während man im Rheinland an einem hochsommerlichen Ferientag in ein nahezu ausgestorbenes städtisches Freibad gehen kann, wird man im Berliner Prinzenbad mit dem absoluten Gegenteil konfrontiert. Hier versammeln sich scheinbar alle daheimgebliebenen Großstädter aus dem Kreuzberger Bermudadreieck, um genügend Sonne zu tanken für die langen Winter in Berlin. Und hierbei spielen Herkunft, Religion oder Einkommen zum Glück so gar keine Rolle."

    In dieser Folge möchte ich euch nicht nur, wie der Titel schon sagt, mit ins sagenumwobene Prinzenbad in Berlin nehmen sondern euch zunächst etwas über die Freibäder und die Eigenarten hier in meiner rheinländischen Region mitgeben.

    Beim Thema Freibad stellt sich aber ganz grundsätzlich auch die Frage, Himbeer oder Erdbeere, Birne oder Apfel - oder anders formuliert: Freibad oder Badesee.

    Überdies hinaus ist die Sommerferienzeit an sich eine ganz besondere und man darf sich ruhig mal fragen, woher der Reisestress kommt oder ob es nicht daheim auch schön ist. Der Vorteil Daheimgebliebener ist dann übrigens, dass man so tolle Events wie den Highland Shadow Games besuchen kann. Ob ich an diesen nach meinem Maibaumweitwurf auch tatsächlich teilgenommen habe, erfahrt ihr natürlich ebenfalls.

    Last and least erfahrt ihr auch, was es mit dem Oben-Ohne-Baden im Prinzenbad auf sich hat und warum man als Berliner möglichst viel Sonne im Sommer für die langen Winter tanken sollte. Und nicht zu vergessen: Mit 46 kann man auch im Freibad noch ganz besondere Adrenalinkicks kriegen.

    Viel Spaß bei dieser Folge, die man auch im Winter noch sehr gut hören kann!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • #007 - Das Berghain - Schlangestehen aus Prinzip
    Jul 28 2025

    "Im wohl begehrtesten Club der Hauptstadt zeigt sich, dass das umso begehrter ist, was schier unerreichbar scheint. Und so ranken sich nicht nur alle möglichen Mythen und Tutorials um das Geheimnis, wie man es schafft, die "harte Tür" des Berghain von sich zu überzeugen. Vielmehr noch ist der Besuch dieses Techno-Clubs für manche wie eine Wallfahrt nach Mekka. Dass ich bis heute nicht verstanden habe, warum sich gefühlte Millionen Menschen dort im Winter stundenlang den Arsch abfrieren zeigt deutlich, dasss ich von Hypes noch nie viel gehalten habe."

    In dieser Folge geht es wie der Titel schon sagt endlich auch um das Berghain bzw. das Thema Schlangestehen. Und das nicht nur vor der Tür sondern auch vor dem Getränkestand und an den Toiletten, die in Techno-Clubs nicht einfach nur Toiletten sind.

    Dass man hier im Rheinland auf der Annakirmes im Gegensatz zum Lollapalooza übrigens schneller mit Getränken versorgt wird und die Beatsteaks nicht vom Getränkestand aus sehen muss, sei an dieser Stelle auch erwähnt.

    Aber neben Techno-Clubs und Festivals gibt es offenbar auch andere Highlights wie die LaBuBus, wofür sich Menschen stundenlang anstellen. Und um das ganze abzurunden erfahrt ihr ebenfalls, was es mit Mustafa´s Gemüsedöner so auf sich hat.

    P.S. Das Birdhain kann man leider nicht bestellen. Das war war nur so eine nette besondere Geschichte eines Bastlers. Wie schade. Wir hätten gerne eins im Garten.

    Also, viel Freude beim Zuhören!!!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • #006 - Von Maibaumweitwurf und Co.
    Jul 21 2025

    "Während man in einer Stadt wie Berlin auf Kinky-Weihnachtsmärkte oder Rock´n-Roll-Bootstouren gehen kann, scheint die Welt hier in der Voreifel auf den ersten Blick stehen geblieben zu sein. Kindheitserinnerungen werden wach und man fragt sich, ob man wirklich zu manchen Festivitäten gehen möchte. Umso schöner ist dann die Überraschung, wenn man auf einmal einen Pokal in einer Sportart gewinnt, von der man vorher noch nie gehört hat."

    In dieser Folge gebe ich euch einen kleinen Überblick über die Unterschiedlichkeit von Veranstaltungen in Berlin und hier in der Voreifel.

    Themen sind u.a.

    - das Bermudadreieck Arena/Badeschiff/Club der Visionäre

    - Buchmesse, Echo-Verleihung, Fotoausstellungen

    - Nachtflohmarkt, Kinky-Weihnachtsmarkt, Holy Shit Shopping

    - Walpurgisnacht, Dudelsack, Highlandgames, Maibaumweitwurf

    - Schützenfest, Berzbuir-OpenAir

    und at least noch eine trashige Pizzeria aus den 80ern...

    Ich wünsche euch viel Freude beim Zuhören!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • #005 - Ab in die Ruine
    Jul 11 2025

    "In Zeiten, in denen 100te Menschen verzweifelt vor überteuerten Mietwohnungen Schlange stehen und teilweise jahrelang nach einer passenden Wohnung suchen, hat sich mir die Möglichkeit geboten, womit ich nicht gerechnet hätte und wonach ich bewusst nie gesucht habe: In einem Haus mit Garten zu leben. Wieviel Arbeit dahinter steckt und was es bedeutet, nach über 20 Jahren in kleinen Mietwohnung auf einmal 5 Zimmer zu haben, den Müll selbst vor die Tür zu stellen und die Patina von 30 Jahren entfernen zu dürfen - darüber berichte ich in dieser Folge."

    Während andere nach der Schule direkt auf ihren Traum vom Eigenheim hinarbeiteten, zog es mich nicht nur in die Großstadt. Ich wollte immer frei und unbelastet sein. Dass ich dann um die 20x umgezogen bin und erst vor einigen Jahren "ruhiger" geworden bin und jetzt in einem renovierungsbedürftigen Haus mit meinem Partner Danyboy quasi mitten auf der Baustelle wohne, hätte ich mir so auch nicht träumen lassen. Während wir beide grade ziemlich urlaubsreif sind sind wir ebenfalls unglaublich dankbar für diese Möglichkeit. Denn der Mietenwahnsinn hat nicht nur uns in Berlin betroffen. Mittlerweile herrschen selbst auf Dörfer ähnliche Zustände was Wohnungsmangel und horrende Mieten anbelangt.

    Zusätzlich bedeutet so ein Umzug aufs Land auch noch viel mehr. Da kommen auf einmal Themen auf einen zu, mit denen ich mich als Mieterin einer kleinen Wohnung nie beschäftigen musste. Und es stellt sich mir die Frage, in welchen Relationen man als Hausbesitzer denkt oder denken sollte. Für mich ist weniger ehrlich gesagt mehr. Mehrere Autos, E-Bikes, Pool, Weber-Grill und und und...ist das wirklich wichtig?

    Freut euch auf meine neue Folgen mit meinen Gedanken hierzu!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • #004 - Karneval im Blut
    Jun 29 2025

    "Für manche Menschen ist die 5. Jahreszeit im Rheinland DAS Highlight des Jahres. Da werden schon Monate vohrer tausende Glitzersteinchen in dunklen Winternächten auf Kostüme gestickt. Für andere ist es ein Grund, dem Trubel zu entgehen und in die Sonne zu fliegen. Für mich gehört Karneval schon mein Leben lang dazu. Auch wenn ich viele Jahre in Berlin gar nicht gefeiert habe - ich habe den Karneval quasi mit der Muttermilch aufgesogen und da bin ich auch durch und durch Kölle."

    Diese Folge hat so viele Highlights, dass ich sie ehrlich gesagt nur noch mit Hashtags wiedergeben kann - den Rest hört ihr gerne selbst in der Folge - viel Spaß dabei!!!

    #jeckimsunneshing #fiereohnezefriere

    #lossmersinge #bildungslücke #neuekarnevalsbands

    #kasalla #bläckföös #brings #höhner

    #florianpeil #sinfonischesblasorchesterdüren #sbo #orchesterkollege #promi

    #freundedermusikmerzenich #klarinette #karnevalsumzug

    #selbstverständlichheimat

    #alaafundhelau

    #funkemrariechen

    #spitzebötzche

    #winkelsaalburgau

    #funkengarde

    #hochburgdeskarneval

    #melancholie #heimatverbunden #saufen #aufknopfdruckjeck #fremdgehen

    #vollnormaaal #dubeskölle

    #derpräsident #büttenredner

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • #003 - Willkommen in der Voreifel
    Jun 22 2025

    In dieser Folge erfahrt ihr, wie es nach "Au revoir, Berlin!" für mich/uns war, in der Voreifel kurz vor Weihnachten anzukommen. Dass ich von nun an hier wieder leben würde, realisierte ich übrigens erst als Danyboy wieder nochmal nach Berlin zurückmusste und ich ihn an der Rurtalbahn verabschiedete und wusste, dass es für mich jetzt erstmal kein Zurück mehr gab.

    Neben Weihnachtsbäumen, Kirchgängen und Durchlauferhitzern vs. Spülmaschinen nehme ich euch mit auf eine illustre Reise durch meine ersten Tage und Wochen. Dass Silvester hierbei einen größeren Part einnimmt ist in der Tat natürlich Berlin geschuldet. Über mein 1. Silvester in der Hauptstadt im neuen Hotspot Monarch/Festsaal Kreuzberg sowie über Dauergeböller in Lichtenberg von 17 bis 4 Uhr morgens gibt es viel zu erzählen. Aber auch das Thema Schnee im Rheinland kommt nicht zu kurz.

    Freut euch übrigens auf weitere Folgen zum Thema Haussanierung, Karneval und natürlich "Schlange stehen" - nicht umsonst ist das Berghain hier im Titel.

    Und es wird natürlich auch bald wieder Interviewfolgen mit mir und spannenden Gästen geben.

    Seid also gespannt, worum es in dieser Folge geht!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Voir plus Voir moins
    28 min