Page de couverture de Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte.

Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte.

Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte.

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Wir stellen uns in dieser Folge die Frage wie weit wir bereit sind, das Scheitern von uns als Eltern und auch das Scheitern unserer Kinder in Kauf zu nehmen und auch darüber zu sprechen. Oder ist das Gerede von der Fehlerkultur vielleicht doch nur ein Social Media Hype? Dass ein dreckiger Kinderstuhl noch nicht der grosse Scheiter Moment ist mag auf der Hand liegen, dass riskantes Kinderspiel ohne Eltern in der Nähe zu fördern wäre vielleicht weniger. Ausserdem plaudern wir über Stan Wawrinkas Tattoo, die Vorteile einer nicht bestandenen Autoprüfung und Griessbrei in Venedig. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber

Ce que les auditeurs disent de Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte.

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.