Page de couverture de Von Mobbing zum Mutmachen - Interview mit Martina Rubbel | PF155 Replay

Von Mobbing zum Mutmachen - Interview mit Martina Rubbel | PF155 Replay

Von Mobbing zum Mutmachen - Interview mit Martina Rubbel | PF155 Replay

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Mio hat sich Martina Rubbel eingeladen, um über ihren Weg mit Legasthenie zu sprechen.

Martina hat in ihrer Kindheit sehr viel Ärger und Abwertung auch innerhalb ihrer Familie erfahren. Nach der Diagnose mit 10 Jahren wurde es etwas besser, doch zusätzliche Unterstützung hatte sie nie erhalten.


Nach der Schule hatte sie als erste ihrer Klasse einen Ausbildungsplatz als Schriftenmalerin. Hier ging es ihr richtig gut. Martina wurde das erste Mal mit ihren Stärken gesehen. Aus gesundheitlichen Gründen und weil sie schon immer mit Menschen arbeiten wollte, machte sie eine Umschulung zur examinierten Altenpflegerin.

In ihrem Arbeitsleben wurde sie häufig aufgrund ihrer stark ausgeprägten Legasthenie diskriminiert und abgewertet. Die ganzen Erlebnisse führten zu psychosomatischen und psychischen Auswirkungen.


Irgendwann sah sie im Fernsehen Mario Kortes, der von seiner LRS berichtete. Das löste bei ihr aus, sich an den BVL zu wenden und wurde schließlich auch für die ZDF Doku “Buchstäblich Leben” gecastet.

Durch eine Trauma-Therapie und “Buchstäblich Leben” hat sie keine Angst mehr vorzulesen. Heute spricht Martina offen über ihre Erfahrungen und unterstützt Kinder als Lesepatin. Ihr ist es wichtig, auf die psychischen Langzeitauswirkungen von Legasthenie hinzuweisen, damit Menschen früh eine Unterstützung erhalten. Ihre persönliche Geschichte hat sie in einem Art-Comic verarbeitet.


Meine Herzensangelegenheit ist es, mit meiner Geschichte die Probleme der Kinder, die unter LRS leiden, für alle sichtbar zu machen.


Mehr Informationen zum Gast:

► Comic mit Mücke

► Instagram


Neben der direkten, individuellen Unterstützung zur Bewältigung der Herausforderungen mit Legasthenie/Lese-Rechtschreib-Störung im Duden Institut International-Online ist es mir wichtig, zu ermutigen, dieses Thema zu enttabuisieren. In offenen Gesprächen mit anderen Betroffenen in meinem Potenzialfrei!? Podcast zeigt sich, dass Legasthenie eine Variation des menschlichen Lernens ist. Wenn die Vielfalt der Lernstile und -bedürfnisse berücksichtigt wird, ebnet dies den Weg für ein selbstbestimmtes Leben.

—----------------------

Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner.

🎧Spotify Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast https://spoti.fi/430Qf9c

—----------------------

INTERAKTIVES ELTERN-WEBINAR

Mio zeigt DIR LIVE, wie du deinem Kind ein wunderschönes Geschenk für das ganze Leben machen kannst: indem es entdeckt, es kann Hindernisse überwinden und dadurch sein Selbstbewusstsein stärken. Sichere dir deinen Platz und 👉👉https://bit.ly/3pKnDTm

ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF

🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N

🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz

WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF

📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei

📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/

📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pas encore de commentaire