
WDC#36: Agil im Design – ist das fein?
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Was ist Agilität und warum brauchen wir sie überhaupt?
In Folge 36 geht es um Komplexität und sich verändernde Projektkontexte. Agile Methoden wie Scrum und Kanban helfen dabei, solche komplexen Projekte oder Produkte zu managen. Dabei sind die Frameworks nicht nur eine Handlungsanleitung, sondern auch eine Art der Einstellung für die Zusammenarbeit im Team. Bleibt die Frage, welche Vorteile und Herausforderungen agile Frameworks für das Design - welches eher iterativ als inkrementell arbeitet - bieten. Die Antwort auf diese Frage und die Grundzüge von Agilität sind Gegenstand der Folge 36.
Links
Agiles Manifest
Scrum
Pas encore de commentaire