Page de couverture de Warum People Pleaser häufiger im Burnout landen (und es nicht kommen sehen)

Warum People Pleaser häufiger im Burnout landen (und es nicht kommen sehen)

Warum People Pleaser häufiger im Burnout landen (und es nicht kommen sehen)

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Episode 48: Warum People Pleaser häufiger im Burnout landen (und es nicht kommen sehen)


Du sagst ständig Ja, obwohl du Nein meinst?

Du denkst, People-Pleasing ist „nur" zu nett sein?

Du fragst dich, warum du als Führungskraft immer überlastet bist?


In dieser Folge decken wir auf, warum People-Pleasing nichts anderes als purer Dauerstress ist – und ein direkter Weg ins Burnout.


Du erfährst:

✅ Der doppelte Stress-Faktor: Warum du sowohl beim Ja- als auch beim Nein-Sagen Stress hast.

✅ Warum dein Steinzeit-Gehirn Ablehnung als Lebensgefahr interpretiert.

✅ Die Führungskraft-Falle: Wie People-Pleaser von ihren eigenen Mitarbeitern ausgenutzt werden.

✅ Warum du bei Beförderungen übergangen wirst (obwohl du am meisten leistest).

✅ Das Beispiel des krankgeschriebenen Mitarbeiters: „Es stört mich, dass man mich nicht vermisst."

✅ Warum „einfach Nein sagen lernen" nicht funktioniert (und sogar kontraproduktiv ist).

✅ Der Unterschied zwischen erzwungenem und natürlichem Nein-Sagen.


Plus: Warum People-Pleaser oft die besten Menschen sind – aber die schlechtesten Grenzen haben.

Du erkennst dich wieder? Dann warte nicht auf den Burnout. Mit Mind Switch löst du die unterbewussten Muster auf, die dich zum People-Pleaser machen.


Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie du natürliche Grenzen entwickelst.


Weitere Links und Ressourcen:

🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠

🔗 Folge uns auf LinkedIn: ⁠⁠Mind Switch LinkedIn⁠⁠

📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠

📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠⁠

✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.

Pas encore de commentaire