Page de couverture de Was darf ich sagen – und was nicht? Über Depression sprechen ohne Grenzen zu verletzen

Was darf ich sagen – und was nicht? Über Depression sprechen ohne Grenzen zu verletzen

Was darf ich sagen – und was nicht? Über Depression sprechen ohne Grenzen zu verletzen

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Wie viel darf ich sagen, wenn jemand in meinem Umfeld von Depression oder einer anderen psychischen Erkrankung betroffen ist?

In dieser Folge schauen wir genau hin:
➡️ Wie gelingt es, über psychische Erkrankungen zu sprechen, ohne die Privatsphäre anderer zu verletzen?
➡️ Was tun, wenn im Umfeld noch kaum Wissen über Depression vorhanden ist?
➡️ Warum ist es so wichtig, dass wir alle mehr über mentale Gesundheit sprechen?

Du bekommst konkrete Impulse, wie du mit Außenstehenden ins Gespräch kommen kannst – ohne Seelenstriptease, aber mit Haltung.

Und wir sprechen auch darüber, wie du gemeinsam mit der betroffenen Person klären kannst, was geteilt werden darf.

Denn: Reden kann Brücken bauen und reden hilft!


Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der Information und Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung. Bei psychischen Krisen oder Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 oder in einem Notfall an den Rettungsdienst Tel. 112. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der Inhalte entstehen.

Mail: hallo@katrin-dryhaus.de

Instagram:⁠ https://www.instagram.com/katrin.dryhaus⁠

Impressum und Kontakt: https://www.katrin-dryhaus.de/impressum

Ce que les auditeurs disent de Was darf ich sagen – und was nicht? Über Depression sprechen ohne Grenzen zu verletzen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.