Page de couverture de Was die EU mit uns zu tun hat

Was die EU mit uns zu tun hat

Was die EU mit uns zu tun hat

Auteur(s): detektor.fm – Das Podcast-Radio
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Was kann die EU gegen Klimawandel, verschlafene Digitalisierung oder Jugendarbeitslosigkeit tun – und wo trägt sie vielleicht auch eine Mitschuld? Im Podcast "Was die EU mit uns zu tun hat" geht es um Fragen, die wirklich alle etwas angehen. Wir beleuchten, wie abstrakte Entscheidungen in Brüssel konkret das Leben von EU-BürgerInnen vor Ort beeinflussen. Ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit der Körber Stiftung.© BEBE Medien GmbH Politique Sciences politiques Sciences sociales
Épisodes
  • Was die EU mit uns zu tun hat | Brexit - Macht’s gut, und danke für den Fisch
    Feb 5 2021
    In letzter Sekunde haben sich Großbritannien und die EU auf einen Brexit-Deal geeinigt. Doch der lässt viele Fragen offen. Und nicht alle Britinnen und Briten sind glücklich mit dem Deal. Ein Update. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/was-die-eu-mit-uns-zu-tun-hat-brexit
    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Beitrittskandidaten
    Jan 1 2021
    Nordmazedonien wartet seit über zwanzig Jahren darauf, EU-Mitglied zu werden. Trotz Reformen gibt es allerdings immer noch keine offiziellen Beitrittsverhandlungen. Warum ist es so kompliziert, der EU beizutreten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/was-die-eu-mit-uns-zu-tun-hat-beitrittskandidaten
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Die Grenzen Europas
    Dec 4 2020
    Es ist das große Streitthema der EU: Wie soll Europa seine Grenzen schützen – und wer nimmt wie viele Flüchtlinge auf? Die EU-Kommission will die europäische Migrationspolitik reformieren. Doch nicht alle sind glücklich mit den Vorschlägen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/migrationspolitik
    Voir plus Voir moins
    30 min

Ce que les auditeurs disent de Was die EU mit uns zu tun hat

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.