
Was macht gute Borderline-Bezugspersonen aus? - Praxishäppchen
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Was macht eigentlich gute Borderline-Bezugspersonen oder Therapeut*innen aus, und warum? Worauf können Helfende in ihrer Arbeit mit Betroffenen konkret achten? In diesem Praxishäppchen stellt der Psychologische Psychotherapeut Andreas Knuf einige Tipps vor, die Mathias Lohmer zusammengestellt hat, und gibt konkrete Impulse für den Arbeitsalltag.
Falls dich das Thema Beziehungsarbeit interessiert, schau doch mal in unseren Onlinekurs "Bindungsstile besser verstehen und hilfreich mit ihnen umgehen" rein. Mit dem Code 25OFF erhältst du 25% Rabatt.
Über die SeeSeminare in Konstanz bieten wir auch einemehrtägige Fortbildung sowie Kurzwebinare zum inhaltlich passenden Thema "Borderline" an. Mehr Infos auf:
www.seeminar.de/fortbildungen/
MINDEMY bietet Online-Fortbildungskurse zu verschiedensten praxisrelevanten Themen für den psychosozialen Bereich an. Die Onlinekurse sind asynchron und damit jederzeit abruf- und nutzbar. Du kannst also in deinem ganz eigenen Tempo lernen, wann und wo du möchtest. Wir wenden uns an alle Berufsgruppen, die mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten, beispielsweise Pflegefachpersonen, Sozialpädagog*innen, Heilerziehungspflegende, Psycholog*innen oder Ergotherapeut*innen. Wir bieten Lerneinheiten zu konkreten Themen, mit denen Mitglieder dieser Berufsgruppen im Arbeitsalltag häufig konfrontiert sind.
Erreichen kannst du uns unter:www.MINDEMY.de
info@mindemy.de
Instagram
Facebook
0:00 Einleitung
1:09 Sei emotional präsent und nahbar
1:47 Sei strukturiert, klar und bereite dich vor
2:57 Schaffe Raum für die Gefühle von Klient*innen
4:27 Sei hartnäckig und priorisiere
5:43 Ehrlichkeit und Konfrontation
6:16 Bringe Machtkämpfe auf die Meta-Ebene
7:12 “Bedingungsloses Mögen”
7:56 Bild- und metaphernreiche Sprache
8:32 Ein gutes Maß an Humor und Witz
9:06 Fazit