Épisodes

  • 21: Eva Lugbauer über das Schreiben auf verschiedenen Zeitebenen
    Oct 4 2025
    Willkommen in einer neuen Folge von Weltenwerkstatt. Mein heutiger Gast ist die österreichische Autorin Eva Lugbauer. In ihrem neuen Roman Schwimmen im Glas erzählt sie auf zwei Zeitebenen – aus der Perspektive der Protagonistin als Kind und als Erwachsene. Außerdem sprechen wir unter anderem über das Schreiben im Dialekt und ihre Zeit in der Katholischen Medien Akademie. Infos zum Verlag gibt es hier.
    Das Buch könnt ihr unter anderem bei Amazon kaufen. Zu meinem Patreon Account geht es hier.
    Infos zu Eva Lugbauer findet ihr hier.

    Foto © weinfranz FOTOGRAFIE
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • 20: Luna Al-Mousli über ihre Bücher und ihre Kindheit in Syrien
    Sep 19 2025
    Wie ihr vielleicht wisst, produziere ich auch den Podcast "Wer glaubt, wird selig" von Studio Omega. Deshalb gibt es heute eine Gastfolge. Ich habe für den Podcast mit der Autorin Luna Al-Mousli gesprochen und das Gespräch könnt ihr nun auch hier hören.

    1990 in Melk geboren, ging die Autorin und Grafikdesignerin Luna Al-Mousli noch als Baby mit ihrer Familie in die syrische Hauptstadt Damaskus. 2004 kehrte sie mit ihrer Familie nach Österreich zurück. Im Gespräch mit Udo Seelhofer erzählt sie, wie ihre beiden Bücher entstanden sind, welche Unterschiede es zwischen Syrien und Österreich gibt. Ihre Bücher könnt ihr unter anderem hier kaufen.
    Voir plus Voir moins
    37 min
  • 19: Wenn KI auf Krimi trifft – Bastian Martschink im Gespräch
    Sep 12 2025
    Bastian Martschinks Finn Dever ist ein besonderer Ermittler: Er kann mithilfe einer Künstlichen Intelligenz in besonderen Situationen die unmittelbare Zukunft von Menschen quasi vorausberechnen lassen. Im neuesten Buch, „Täuschung“, ermitteln Finn Dever und das Team um Ermittlerin Kate Okon zu einer Schießerei mit vier Toten in einem mysteriösen Nachtclub. Ich habe mit Bastian Martschink unter anderem darüber gesprochen, wie ein solcher Mix aus Krimi und realistischer Science-Fiction funktionieren kann und wie er seine Kenntnisse als Professor für Data-driven Marketing kreativ in seine Romane einbaut. Das Gespräch haben wir im August geführt. Das Buch "Täuschung" erscheint im Golkonda Verlag.
    Amazon-Link zum Buch. Meinen Patreon-Link findet ihr hier.
    Voir plus Voir moins
    41 min
  • 18: Alma Ramsden über 'Aabidah, Emma, Iryna' und wie man ein Buch mit mehreren Perspektiven schreibt
    Aug 29 2025
    Mein heutiger Gast ist die Schweizer Autorin Alma Ramsden. Mit ihrem neuen Roman ‚Aabidah, Emma, Iryna‘ erzählt sie die Geschichten dreier Frauen, die aus ganz unterschiedlichen Welten kommen – und doch auf überraschende Weise miteinander verbunden sind. Es geht um Identität, Heimat, Verlust und die Suche nach einem Platz im Leben. Über die Hintergründe des Buches, ihre Figuren und den Entstehungsprozess spreche ich heute mit Alma Ramsden. Das Buch erscheint Anfang September im Neptun Verlag, kaufen kann man es unter anderem hier.
    Infos zu Alma Ramsden gibt es auf ihrer Homepage.
    Wenn ihr mich auf Patreon unterstützen möchtet, könnt ihr das hier tun.
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • 17: Katarina Wilhelm über das Schreiben als inneren Prozess in ihrem Roman "Liebesfluten"
    Aug 8 2025
    Herzlich Willkommen zur ersten Folge von Weltenwerkstatt nach der Sommerpause, es begrüßt euch wie immer Udo Seelhofer. Heute spreche ich mit Katarina Wilhelm über ihren Debütroman Liebesfluten, der am 22. August im Neptun Verlag erscheint. In unserem Gespräch geht es um die Frage, wie man intime persönliche Erfahrungen literarisch verarbeitet, wie man die Sprache in einem Werk verdichtet und welche Rolle Testleserinnen und -leser dabei spielen.
    Das Buch "Liebesfluten" von Katarina Wilhelm erscheint am 22. August 2025 im Neptun Verlag und kann unter anderem hier vorbestellt werden: Liebesfluten (Amazon Affiliate Link). Die Homepage von Katarina Wilhelm findest Du hier.
    Wer mich auf Patreon unterstützen will, kann das hier tun: Weltenwerkstatt.
    Für Anregungen, Wünsche oder ähnliches kannst Du mich gerne unter weltenwerkstatt@gmx.at anschreiben.

    Foto: Luc Stähli
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Ankündigung - Ende der Sommerpause
    Aug 6 2025
    Die Sommerpause ist vorbei, am Freitag geht es weiter!
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute
  • Classic: Thomas Tippner über Selbstdisziplin als Autor & das Schreiben unter Pseudonym
    Jul 21 2025
    Mein heutiger Gast ist Thomas Tippner. Thomas hat schon mehrere Bücher und Hörspiele schrieben, auch unter Pseudonym. In unserem Gespräch erzählt er, wie wichtig Organisation und Selbstdisziplin als Autor sind, welche Vorteile die Zusammenarbeit mit einer Agentin für ihn bringt und warum manche seiner Bücher unter Pseudonymen wie "Nele Hansen" erscheinen.

    Hier könnt ihr über den Amazon Affiliate Link Thomas Tippners "Terrorzwerg", hier "Zuckerschnute" und hier "Das Vermächtnis der McBrights".
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Classic: Alexia Weiss über glaubhafte Charaktere und wie man eigene Erfahrungen in Romane einfließen lassen kann
    Jul 11 2025
    Weltenwerkstatt macht bis Mitte August Sommerpause! Bis dahin gibt es einige der besten Interviews zum Wiederhören.

    In der heutigen Folge spreche ich mit der Autorin und Journalistin Alexia Weiss über ihre Romane "Haschems Lasso" und "Endlosschleife". In dem Gespräch geht es auch um die Fragen, wie man realistische Charaktere erschafft und wie eigene Lebenserfahrungen in das Schreiben von Romanen einfließen können. "Haschems Lasso" kann hier gekauft werden. Wer "Endlosschleife" kaufen möchte, kann das unter anderem hier. "Haschems Lasso" erschien 2009 im Milena Verlag, "Endlosschleife" 2014 bei IATROS.

    Weitere Infos zu Alexia Weiss gibt es hier.

    Foto: Nurith Wagner-Strauss
    Voir plus Voir moins
    47 min