
Wie Erziehungsstile deine Stressresistenz prägen
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Episode 49: Wie Erziehungsstile deine Stressresistenz prägen
Du denkst, eine behütete Kindheit schützt vor Stress?
Du fragst dich, warum manche Menschen bei kleinen Problemen zusammenbrechen?
Du bist selbst Eltern und willst alles richtig machen?
In dieser Folge analysieren wir, wie verschiedene Erziehungsstile die Stressresistenz im Erwachsenenalter prägen – und warum gut gemeinte Überbehütung suboptimal sein kann.
Du erfährst:
✅ Warum jede Kindheit Muster und Prägungen hinterlässt
✅ Militärischer Drill vs. Helikopter-Eltern: Beide Extreme haben Langzeitfolgen.
✅ Die "Rasenmäher-Eltern": Warum alles aus dem Weg räumen schadet.
✅ Warum überbehütete Kinder keine Frustrationstoleranz entwickeln.
✅ Michaelas Prognose: "Burnout wird in 10 Jahren explodieren" (bei der Generation ohne Widerstandskraft).
✅ Das Kompliment-Paradox: "Du bist die dümmste Mutter" = alles richtig gemacht.
✅ Reflektionsfragen: Welche Kindheitsmuster prägten dich?
Plus: Warum Erziehungsratgeber nicht deine innere Unsicherheit als Eltern ersetzen können.
🎧 Jetzt reinhören – und verstehe, wie deine Kindheit dein heutiges Stresslevel und deine Resilienz beeinflusst.
Weitere Links und Ressourcen:
🌐 Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch
🔗 Folge uns auf LinkedIn: Mind Switch LinkedIn
📊 Mach den kostenlosen Stresstest: www.mindswitch.ch/stress-test
📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach
✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.