
Wie wird man vom Teelicht zum Leuchtturm?
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Jessica empfiehlt, drei kurze Fragen schriftlich zu beantworten – „Was mache ich besonders gern?“, „Wobei erziele ich nachweislich Ergebnisse?“ und „Womit helfe ich meiner Zielgruppe am schnellsten weiter?“ – und aus der Schnittmenge die Kernbotschaft abzuleiten. Dieses Mini-Framework liefert sofort Klarheit, bevor man in die Sichtbarkeit startet.
Unser Gast:
Jessica Lackner ist Keynote-Speakerin, Podcasterin („Jessica Lackner Show“), Buchautorin und Erfinderin des FAN-Modells. Nach 15 Jahren als Gastronomin und Chefin der Strandbad-Wannsee-Gastronomie zeigt sie heute Selbstständigen, wie sie durch authentische Haltung, klare Vision und magnetische Ausstrahlung Mitarbeitende und potentielle Kunden zu Fans machen. Ihr Buch „Mach’s richtig oder lass es bleiben – Mehr Sichtbarkeit im Social-Media“ (Erscheinungsdatum: 19.August 2025, Redline Verlag, Co-Autorin: Natalia Wiechowski) gibt dabei praxisnahe Impulse.
Die Highlights der Folge:
- Jessica stellt den „Leuchtturm-Check“ vor: Es geht darum, drei Eigenschaften zu definieren, für die man stehen möchte, und anschließend Freunde oder Kund*innen zu befragen, ob genau diese Begriffe denen einfallen.
- Jessicas FAN-Modell bietet Orientierung für die eigene Positionierung: Frame steht für ein eindeutiges Werte-Gerüst, Attitude für die sichtbare Haltung im Alltag, Navigation für den fokussierten Fahrplan zu messbaren Zielen.
- Follower-Zahlen sind zweitrangig, denn entscheidend sind die Audience-Match-Rate: Wer 50 % oder mehr ideale Wunschkund*innen unter den neuen Followern hat, befindet sich auf Kurs.
- Sichtbarkeit ohne Haltung ist nur Lärm.
Zum Abschluss haben wir für Jessica noch unser Content Mosaik Quiz vorbereitet. Begriffe und Personen aus Content-Marketing und Personal Branding müssen mit knappen Hinweisen erraten werden – von „Reel“ bis „Archetypen“.
Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter.
Redaktion: Lars Stetten und Valerie WagnerProduktion & Sound Design: Valerie Wagner
Pas encore de commentaire