Page de couverture de Zuhause: Brauchen wir eine Heimat?

Zuhause: Brauchen wir eine Heimat?

Zuhause: Brauchen wir eine Heimat?

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Zuhause ist es einfach am schönsten, oder? Aber was, wenn eine Person aufgrund von Flucht oder Vertreibung nicht dieses eine Zuhause oder keine Heimat hat? Oder wenn wir in einer neuen Stadt einfach nicht so richtig ankommen? Was ist “Heimat” überhaupt und was kann man tun, um sich in einer neuen Heimat zu Hause zu fühlen? Das klären wir in dieser Folge mit der Sozialpsychologin Beate Mitzscherlich und mit Hülya, die uns von ihren Erlebnissen zwischen verschiedenen Heimaten erzählt. Die Folge über Menschen und Religion findet ihr hier. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:16) Intro (02:16 - 11:00) Teil 1: Sense of Community (11:00 - 15:43) Teil 2: Sense of Control (15:43 - 19:50) Teil 3: Sense of Coherence (19:50 - 24:29) Teil 4: Kann man “Heimat” lernen? (24:29 - 27:37) Fazit (27:37 - 28:49) Community Q&A Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Ce que les auditeurs disent de Zuhause: Brauchen wir eine Heimat?

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.