Page de couverture de Allerweil fidel!. Eine literarisch-kabarettistische Reise in das alte Wien

Allerweil fidel!. Eine literarisch-kabarettistische Reise in das alte Wien

Aperçu
OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE

3 mois gratuits
Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 31 juillet 2025 à 23 h 59, heure du Pacifique.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre collection inégalée.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de titres originaux et de balados.
Accédez à des promotions et à des soldes exclusifs.
Après 3 mois, Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois. Annulation possible à tout moment.

Allerweil fidel!. Eine literarisch-kabarettistische Reise in das alte Wien

Auteur(s): Walter Gellert
Narrateur(s): div.
Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 31 juillet 2025 à 23 h 59, heure du Pacifique. Annulation possible à tout moment.

Acheter pour 11,78 $

Acheter pour 11,78 $

Confirmer l'achat
Payer avec la carte finissant par
En confirmant votre achat, vous acceptez les conditions d'utilisation d'Audible et la déclaration de confidentialité d'Amazon. Des taxes peuvent s'appliquer.
Annuler

À propos de cet audio

Der "gmiatliche Wiener" und sein ach so "goldenes Herz" stehen im Mittelpunkt der humoristischen Skizzen. Sprachlich brillant, ironisch und manchmal - lange vor Qualtinger! - auch mit bösem Witz, lassen die heute zum Teil längst vergessenen Autoren ein unterhaltsames "Wienerisches Panoptikum" erstehen.

Humoristische Skizzen als Publikumshit.
Die Geschichten erschienen in humoristischen Blättern und Tageszeitungen und waren so erfolgreich, dass sie auch in Buchform herausgebracht wurden: Eduard Schlögls Geschichten wurden zum Beispiel in den Bänden "Wiener Blut" (1873), "Wiener Luft" (1876) und "Wienerisches" (1883) aufgelegt, Daniel Spitzers ironisch-bissige "Wiener Spaziergänge" sind von 1880 bis 1894 in 7 Bänden erschienen und schließlich hat Eduard Pötzl 1906 seine Skizzen gesichtet und in einer achtzehn Bändchen umfassenden Sammlung im Wiener Verlag Mohr vorgelegt - und kein geringerer als Peter Rosegger hat das Vorwort dazu geschrieben. Der Verlag mit Sitz in der Domgasse war übrigens besonders rührig und hat unter dem Titel "Mohr's Wiener Humoristika" unter anderem auch Geschichten von Chiavacci, Tann-Bergler oder Stüber-Gunther herausgegeben.

©2005 Preiser Records (P)2005 Preiser Records
Arts de la scène Europe

Ce que les auditeurs disent de Allerweil fidel!. Eine literarisch-kabarettistische Reise in das alte Wien

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.