
Allerweil fidel!. Eine literarisch-kabarettistische Reise in das alte Wien
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
3 mois gratuits
Acheter pour 11,78 $
Aucun mode de paiement valide enregistré.
Nous sommes désolés. Nous ne pouvons vendre ce titre avec ce mode de paiement
-
Narrateur(s):
-
div.
-
Auteur(s):
-
Walter Gellert
À propos de cet audio
Humoristische Skizzen als Publikumshit.
Die Geschichten erschienen in humoristischen Blättern und Tageszeitungen und waren so erfolgreich, dass sie auch in Buchform herausgebracht wurden: Eduard Schlögls Geschichten wurden zum Beispiel in den Bänden "Wiener Blut" (1873), "Wiener Luft" (1876) und "Wienerisches" (1883) aufgelegt, Daniel Spitzers ironisch-bissige "Wiener Spaziergänge" sind von 1880 bis 1894 in 7 Bänden erschienen und schließlich hat Eduard Pötzl 1906 seine Skizzen gesichtet und in einer achtzehn Bändchen umfassenden Sammlung im Wiener Verlag Mohr vorgelegt - und kein geringerer als Peter Rosegger hat das Vorwort dazu geschrieben. Der Verlag mit Sitz in der Domgasse war übrigens besonders rührig und hat unter dem Titel "Mohr's Wiener Humoristika" unter anderem auch Geschichten von Chiavacci, Tann-Bergler oder Stüber-Gunther herausgegeben.