Page de couverture de Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama

Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama

Therapien für die Seele

Aperçu
Essayer pour 0,00 $
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama

Auteur(s): Dorothea Marcus
Narrateur(s): Elisabeth Findeis, Martin Leutgeb
Essayer pour 0,00 $

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 7,73 $

Acheter pour 7,73 $

À propos de cet audio

Der Wiener Psychiater Jakob Levy Moreno gilt als der Begründer der Gruppenpsychotherapie und er ist der Vater des Psychodramas: eine therapeutische Methode, in der Lebenssituationen oder Phantasien szenisch dargestellt werden, um sie neu zu erleben und sich aus festgefahrenen Rollenstrukturen zu befreien. Moreno, ein Arzt mit religiösen Überzeugungen und großem sozialen Verantwortungsgefühl, war eine schillernde Persönlichkeit. Er demonstrierte in Nervenkliniken, stürmte Theatervorstellungen, gründete mehrere Stegreiftheater und arbeitete in Flüchtlingslagern, Gefängnissen oder Jugendheimen. 1925 emigrierte er in die USA.

Dorothea Marcus stellt Morenos bewegtes Leben und die Grundlagen des Psychodramas vor, spricht mit dem Moreno-Forscher Christoph Hutter und Gretel Leutz, die in Überlingen eines der zwei deutschen Moreno-Institute gegründet hat. Aber auch der 1974 gestorbene Moreno selbst kommt zu Wort. O-Töne: Grete Leutz - Leiterin des Moreno-Instituts Überlingen, Psychotherapeutin und Autorin; Christoph Hutter - leitet Psychodrama-Seminare, Autor; Jakob Levy Moreno (engl. dt. Übersetzung); Regie: Maidon Bader

©2007 SWR (P)2007 SWR
Pas encore de commentaire