Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Die Mitschuldigen

Die Mitschuldigen

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Exclusivité Prime: 2 titres gratuits à choisir pendant l'essa. Des conditions s’appliquent.
Vos 3 premiers mois d'Audible à seulement 0,99 $/mois
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Die Mitschuldigen

Auteur(s): Johann Wolfgang von Goethe
Narrateur(s): Hans Mahnke, Martin Benrath, Lieselotte Rau, Hans Helmut Dickow, Hans Treichler
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 7,73 $

Acheter pour 7,73 $

À propos de cet audio

Das Stück basiert auf dem witzigen Einfall, dass alle vier Beteiligten des Stücks "mitschuldig" werden: Der junge, wohlhabende Alcest, das Wirtstöchterlein Sophie, deren Vater und ihr Mann, der ein rechter Tunichtgut ist und der es dem jungen Alcest schwer macht, seine alte Liebe zum Wirtstöchterlein zu vergessen. Schuldig werden sie in einer Nacht im Zimmer des Alcest, der seit einiger Zeit Gast im Wirtshaus ist, das dem Vater von Sophie gehört. Zunächst schleicht sich Sophies Mann in das Gastzimmer, um Alcest zu bestehlen, weil er dringende Spielschulden hat. Er muss sich vor dem Wirt verbergen, der sich ins Zimmer stiehlt, weil er in einem versiegelten Brief, den Alcest erhalten hat, interessante politische Neuigkeiten wittert. Er flieht vor den Schritten seiner Tochter, die ihrer alten Jugendliebe Alcest ein Rendezvous zugesagt hat. Und Alcest macht sich schuldig, weil er seiner nächtlichen Besucherin näher tritt als er sollte und dürfte.

Der witzige Einfall der Mitschuld aller Beteiligten und der pikante Mittelpunkt des Stückes, der ihnen allen ein schlechtes Gewissen verursacht, geben Goethes "Mitschuldigen" heute noch eine lebendige Beteiligung.

Bearbeitung und Regie: Paul Hoffmann, Musik: Rolf Unkel.©Gemeinfrei (P)1960 SWR
Classiques
Pas encore de commentaire