Page de couverture de Du bist ja eine Marke – Der Podcast von Dominik Buch & westwind stories

Du bist ja eine Marke – Der Podcast von Dominik Buch & westwind stories

Du bist ja eine Marke – Der Podcast von Dominik Buch & westwind stories

Auteur(s): Dominik Buch
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Was macht eine starke Marke aus und warum beginnt sie immer mit einer ehrlichen Geschichte, bei deiner Geschichte? In „Du bist ja eine Marke“ spricht Dominik Buch, Musiker, Schauspieler und Gründer der Kreativagentur westwind stories, über Marken, Menschen und den Mut zur Haltung. Ein Format für alle, die mit ihrer Persönlichkeit Wirkung entfalten wollen. Egal ob als Unternehmerin, Kreativkopf, Selbstständiger, Markenverantwortliche oder einfach Mensch mit Haltung. Was euch erwartet ist kein Marketing-Bla. Kein Geschwafel. Sondern eine wöchentliche Mini-Show. Ehrlich. Pointiert. Und sehr viel Dominik Buch. Dominik spricht über Storytelling, Markenentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, aber nicht als Theorie, sondern aus der echten Praxis. Aus der Agentur, vom Filmset, von der Bühne, aus dem Stadion und mitten aus dem Leben. Und ab und zu, in ganz besonderen Folgen, hört ihr absolute Top-Gäste! Menschen, die selbst eine Marke sind, die für eine Marke stehen oder Marken mitgestalten, die uns alle bewegen. Ihr bekommt Geschichten, Gedanken und Impulse zum Nachdenken, Weitergehen, Zum Anders-Machen oder einfach zur Unterhaltung. Kurz: Ein Podcast für alle, die für etwas stehen wollen. Für sich selbst. Klar, differenziert und fokussiert. Mittwoch ist ab jetzt Marken-Mittwoch! Denn: Du bist ja eine Marke.westwind stories Gestion et leadership Marketing Marketing et ventes Réussite personnelle Sciences sociales Économie
Épisodes
  • Marken sind Erinnerungen mit Niki Slawinski
    Jul 16 2025
    Worum geht’s in dieser Folge? Premiere bei Du bist ja eine Marke: Zum ersten Mal ist ein Gast dabei! Brand-Stratege Niki Slawinski (Head of Corporate Branding bei Dragon Rouge Hamburg) spricht mit Dominik Buch über das, was von Marken wirklich bleibt: Erinnerungen. Du erfährst, warum starke Marken keine Logos sind, sondern emotionale Erfahrungen. Wie du durch kulturelle Anschlussfähigkeit echte Markenbindungen erzeugst – und was das für Solo-Selbstständige, Mittelstand und Agenturen konkret bedeutet. Diese Folge gibt dir nicht nur Einblicke in die Erinnerungspsychologie hinter starken Marken, sondern auch praktische Impulse, wie du deine Marke langfristig im Kopf und Herzen deiner Zielgruppe verankerst. Persönlich, praxisnah, prägend. Was du mitnimmst: • Warum „Marken sind Erinnerungen“ mehr ist als ein schönes Zitat • Wie du kulturelle Anschlussfähigkeit strategisch und empathisch nutzt • Welche Rolle Psychologie und Wiederholung in der Markenbindung spielen • Erste Schritte, um dich oder deine Marke bewusst erinnerbar zu machen Übertragung auf dich und deine Entwicklung Marken entstehen im Kopf – aber sie bleiben im Herzen. Wenn du heute eine starke Marke aufbauen willst, musst du wissen, wie Menschen Bedeutung speichern. Ob du als Einzelperson arbeitest oder ein Unternehmen führst: Deine Marke lebt von dem, was bleibt. Verständnis, Verbindung und Wiederholung sind die Schlüssel zur Erinnerung. www.instagram.com/nikislawinski/ www.nikislawinski.com/ www.dragonrouge.com www.instagram.de/dominik.buch www.linkedin.com/in/dominikbuch/ www.westwind-stories.de www.instagram.de/westwindstories
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • Die 1 %-Methode – Wie kleine Schritte große Marken machen
    Jul 9 2025
    Worum geht’s in dieser Folge? In Folge 4 von Du bist ja eine Marke dreht sich alles um die Kraft kleiner Schritte – bekannt aus dem Bestseller Die 1 %-Methode von James Clear. Dominik Buch erzählt, wie diese Methode nicht nur Leben verändern kann, sondern auch Marken prägt – durch Wiederholung, Haltung und konsequente Identität. Du erfährst, warum es nicht den einen großen Wurf braucht, sondern tägliche Mini-Entscheidungen. Warum Markenarbeit eher System als Strategie ist. Und wie du – ganz im Sinne der 1 %-Methode – heute anfangen kannst, ein kleines Stück mehr du zu werden. Diese Folge inspiriert dich dazu, Markenentwicklung nicht als Sprint zu sehen, sondern als konsequenten Weg. Persönlich. Unternehmerisch. Wirksam. Was du mitnimmst: • Was hinter Die 1 %-Methode von James Clear steckt – und was das mit Marke zu tun hat • Wie tägliche 1 %-Veränderungen dein Mindset und deine Marke stärken • Warum Systeme wichtiger sind als Ziele – und was das für dich bedeutet • Wie du deine Markenidentität Stück für Stück schärfen kannst Merk dir das, du Marke! Die Merksätze dieser Folge 1. „Deine Marke beginnt nicht mit einem Knall, sondern mit einem Schritt.“ 2. „Ein Prozent Veränderung ist mehr als 99 % Stillstand.“ 3. „Es gibt keine 100 % Marke.“ Übertragung auf dich und deine Entwicklung Du musst nicht alles neu denken. Du musst nur anfangen, neu zu handeln. Die 1 %-Methode zeigt: Es sind die kleinen Schritte, die den Unterschied machen – im Leben und in der Marke. Wer heute bewusster, klarer oder echter handelt, ist morgen näher an seiner Identität. Marke entsteht durch Konsistenz – nicht durch Kampagne. www.instagram.de/dominik.buch www.linkedin.com/in/dominikbuch/ www.westwind-stories.de www.instagram.de/westwindstories
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • All You Need is Love – Warum Liebe der stärkste Antrieb für Marke & Mensch ist
    Jul 2 2025
    Worum geht’s in dieser Folge? In Folge 3 von Du bist ja eine Marke geht es um die größte Kraft, die Menschen wie Marken antreibt: Liebe. Dominik Buch erzählt, wie in der Pandemie spontan Songs für den VfL Bochum entstanden sind – ohne Strategie, aber mit echter Leidenschaft. Und warum genau das der Schlüssel für nachhaltige Wirkung ist. Du erfährst, warum Markenentwicklung immer bei echter Begeisterung beginnt – und nicht bei Zielen, KPIs oder Agenturbriefings. Was persönliche Haltung mit Motivation zu tun hat. Und wie Unternehmen starke Marken werden, wenn sie aufhören zu performen – und anfangen zu fühlen. Was du mitnimmst: • Warum Motivation aus Liebe (und nicht aus Angst) entsteht • Wie echte Begeisterung Marken von innen stärkt • Warum Erfolg bei deiner inneren Haltung beginnt – nicht im äußeren Applaus • Was Fußball-Songs über Markenkraft verraten Merk dir das, du Marke! Die Merksätze dieser Folge 1. „Erfolg beginnt da, wo du aufhörst, einem Ziel hinterherzurennen – und anfängst, deiner Begeisterung zu folgen.“ 2. „Liebe ist der Ursprung von Relevanz.“ 3. „Marke ist das, wenn du du bist.“ Übertragung auf dich und deine Entwicklung Marken entstehen nicht im Meetingraum, sondern im Herzen. Und Persönlichkeitsentwicklung beginnt, wenn du dich ehrlich fragst: Was treibt mich an? Nicht für andere. Sondern für dich. Die stärkste Kraft ist dabei immer die Liebe – zu dem, was du tust. Wer das lebt, muss keine Marke erfinden. Er wird eine. www.instagram.de/dominik.buch www.linkedin.com/in/dominikbuch/ www.westwind-stories.de www.instagram.de/westwindstories
    Voir plus Voir moins
    18 min

Ce que les auditeurs disent de Du bist ja eine Marke – Der Podcast von Dominik Buch & westwind stories

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.