• Müllverbrennungsanlage in Dresden? – Zwischen Kreislaufwirtschaft und Klimapolitik mit Johannes Lichdi

  • May 11 2024
  • Durée: 1 h et 4 min
  • Podcast
Page de couverture de Müllverbrennungsanlage in Dresden? – Zwischen Kreislaufwirtschaft und Klimapolitik mit Johannes Lichdi

Müllverbrennungsanlage in Dresden? – Zwischen Kreislaufwirtschaft und Klimapolitik mit Johannes Lichdi

  • Résumé

  • Send us a Text Message.

    Entdecken Sie mit Johannes Lichdi, die Wahrheiten hinter der geplanten Müllverbrennungsanlage am Hammerweg in Dresden Neustadt und erfahren Sie, wie diese Entscheidung die lokale Kreislaufwirtschaft und Klimapolitik beeinflusst. Wir beleuchten die kontroverse Diskussion um Luftschadstoffe, Lärm und die Sicherheit der Anlage, während wir auch die wirtschaftlichen Aspekte einer solchen Investition und die daraus resultierenden Kostenfragen nicht außer Acht lassen. Mit Antworten einer Anfrage bei der Stadt Dresden und dem Dekarbonisierungskonzept der Sachsenenergie, angereichert durch eigene Berechnungen, schafft Johannes Lichdi Transparenz über die Dimensionen des Projekts und ruft zu kritischem Hinterfragen und Mitdenken auf.

    Die Episode führt Sie durch die Tiefen der aktuellen Umweltpolitik und stellt provokante Fragen zur Effektivität von Müllverbrennungsanlagen und CO2-Abscheidung. Wir konfrontieren politische Versprechen mit der Realität teurer Technologien und diskutieren, ob die müllbasierte Wärmegewinnung wirklich der Weisheit letzter Schluss ist. Dabei werfen wir einen Blick auf die finanziellen Implikationen für die Dresdner Verkehrsbetriebe und die Rolle des Querverbundes, diskutieren alternative Finanzierungsansätze und die Zukunft der urbanen Energieversorgung – ein Thema, das nicht nur für Dresdner Bürgerinnen und Bürger von brennendem Interesse sein dürfte.

    Abschließend nehmen wir die Herausforderungen in der Stadtpolitik unter die Lupe und hinterfragen, ob die aktuelle politische Führung den drängenden Problemen der Energiewende gewachsen ist. Dieser Diskurs ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist ein Aufruf zum wachen gesellschaftlichen Engagement und zur Forderung nach konkreten politischen Lösungen. Treten Sie in einen Raum, der zum Nachdenken anregt und schließen Sie sich einer Gemeinschaft an, die mehr von ihren Verantwortlichen verlangt!

    Alles über die Wahlplattform, einschl. Wahlprogramm finden Sie hier: https://www.dissidentinnen-dresden.de/

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Müllverbrennungsanlage in Dresden? – Zwischen Kreislaufwirtschaft und Klimapolitik mit Johannes Lichdi

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.