Page de couverture de POLITICO Berlin Playbook

POLITICO Berlin Playbook

POLITICO Berlin Playbook

Auteur(s): POLITICO
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Jeden Morgen ab 5 Uhr führen Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team durch die Hauptstadt – kurz, präzise, hintergründig. Mit dabei: das 200-Sekunden-Interview, in dem Politiker auf den Punkt kommen müssen. Und: Die internationale Perspektive mit POLITICO-Kollegen aus Washington, Brüssel, London und Paris. Außerdem: Freitags nehmen wir Euch mit auf Spaziergänge mit Politikern oder in politische Analysen im Kollegen- oder Expeterngespräch.POLITICO Politique Sciences politiques
Épisodes
  • Der Fall Ruhs und die Sinnkrise des ÖRR
    Sep 18 2025
    Julia Ruhs und ihre Umsetzung des Formats “Klar” spaltet die Medienrepublik: Die Moderatorin wird nun vom Norddeutschen Rundfunk abgesägt und darf nur noch Ausgaben des Bayerischen Rundfunks gestalten. Der Streit um Ausgewogenheit, Migration und öffentlich-rechtliche Neutralität nimmt damit weiter Fahrt auf. Der Druck auf Europas Finanzen steigt: Die Ukraine braucht im kommenden Jahr vermutlich über 100 Milliarden Euro für den Krieg, während die USA sich zurückziehen. Hans von der Burchard analysiert die Verhandlungen der EU-Finanzminister über eingefrorene russische Assets jetzt am Wochenende und die Buchungstricks von Ursula von der Leyen. Im 200-Sekunden-Interview fordert Anton Hofreiter die sofortige Beschlagnahmung der Vermögen und kritisiert Friedrich Merz, der zwar klare Worte finde, aber zu wenig liefere.Zum Schluss: Ein Blick auf 10 Jahre POLITICO in Europa – gefeiert mit „The Party“ in Brüssel. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Update: „Boomer“-Kanzler Merz kündigt Rentenreformen an
    Sep 17 2025
    Friedrich Merz nutzt die Generaldebatte im Bundestag, um seinen „Herbst der Reform“ rhetorisch aufzuladen. In einer konzentrierten Rede spricht der Kanzler von tiefgreifenden Umbrüchen im Sozialstaat, einer Reform des Generationenvertrags bei der Rente und mehr Verantwortung Deutschlands in der Verteidigungspolitik. Die Botschaft: Veränderung mit Augenmaß, aber auch mit Zumutungen – insbesondere für jüngere Generationen. Rasmus Buchsteiner analysiert, wie sich Merz in Ton und Inhalt von früheren Auftritten abhebt – gelassener gegenüber der AfD, verbindlicher gegenüber der SPD. Doch ob seine Pläne in der eigenen Fraktion und in der Ampel Unterstützung finden, bleibt offen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Merz und die Koalition: Ein Grillfest für den Frieden
    Sep 17 2025
    Generaldebatte am Morgen, Fraktions-Grillfest am Abend: Friedrich Merz muss Reformanspruch und Koalitionsharmonie gleichzeitig liefern. Wie ihm das nach harten Tönen zum Bürgergeld, aber Beschwichtigungen zum Sozialstaat insgesamt gelingen kann, analysieren Gordon Repinski und Rasmus Buchsteiner zusammen. Im 200-Sekunden-Interview macht der auch für Klimapolitik zuständige stellvertretende SPD-Fraktionschef Esra Limbacher klar: Klimaziele ja. Aber mit mehr industriepolitischer Flexibilität, Hybrid-Optionen und angepassten Flottengrenzwerten, um Jobs zu sichern. Transatlantisch erhöht Donald Trump den Einsatz: Schärfere Russland-Sanktionen nur gegen EU-Zölle auf China und Indien. Wie das Brüssel unter anderem auch wegen Ungarn und der Slowakei unter Druck setzt und wie man antworten will, hört ihr von Hans von der Burchard. Aus unserer Machthaber-Reihe findet ihr hier die Folgen über Wladimir Putin, Xi Jinping und Narendra Modi. Und Angela Merkel findet bei einer Ausstellungseröffnung im Forschungsministerium ungewohnt deutliche Worte für Frauenförderung und Quoten. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    20 min
Pas encore de commentaire