Völlerei und Leberschmerz cover art

Völlerei und Leberschmerz

Written by: Lee Greene Carmen Hillebrand Thomas Knüwer
  • Summary

  • Dein Podcast über Essen, Trinken und den ganzen anderen Rest.
    https://www.voellereiundleberschmerz.de
    Show more Show less
Episodes
  • Tofu aus der Manufaktur und Wein ohne Alkohol ¬¬– live von der re:publica 2024
    Jun 14 2024

    „Who cares?“ lautete in diesem Jahr das Motto der re:publica, Deutschlands einflussreichster Digitalkonferenz. Zum vierten Mal durften wir eine Bühne bespielen und haben passend dazu Gesprächspartner mitgebracht, die sich um Essen und Trinken kümmern, damit Du es nicht muss:

    Joscha Schneider ist Mitgründer der Berliner Tofu-Manufaktur Teto und erklärte, was handwerklich produziertes Tofu von der Massenware im Supermarkt unterscheidet.

    Nicole Klauss, Deutschlands Top-Autorin in Sachen alkoholfreie Getränke, berichtete, warum immer mehr Menschen in diesen Tagen weniger oder gar keinen Alkohol mehr trinken – und was die Alternativen sind.

    Ilona Scholl, Mitbesitzern und Gastgeberin des Ein-Sterne-Restaurants „Tulus Lotrek“, erzählte von Gastfreundschaft und wie man sie lernen kann.

    Susanne Salzgeber, Foodjournalistin, gab einen spannenden Einblick in die Arbeit von Ernährungsräten, die Städten dabei helfen, ihre Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltiger zu ernähren.

    Show more Show less
    59 mins
  • Trends, Trends, Trends: neue Rebsorten, Gastronomen als Food-Marken und Wein in Pfandflaschen
    Apr 14 2024

    Nichts könnte weniger sexy klingen als „PiWi-Wein“. Dahinter stecken neue, widerstandsfähigere Rebsorten, die besser auf den Klimawandel vorbereitet sind – weshalb wir sie immer häufiger trinken werden. Philipp Rottmann ist als Mitgründer des PiWi-Kollektivs einer der Vordenker für diese neuen Rebsorten in Deutschland. Auf der Fachmesse Prowein in Düsseldorf sprachen wir mit ihm darüber, was PiWi genau ist und ob Weine aus diesen Sorten schlechter sind als Chardonnay & Co.

    Ebenfalls um das Klima sorgt sich Werner Bender, Geschäftsführer der Heuchelberg Weingärtner. Er geht eine in der Weinbranche emotional geführte Debatte an: Pfandflaschen für Wein. Wie das gehen könnte, berichtete er Carmen und Lee im Podcaststudio der ProWein.

    Thomas war derweil auf der größten und wichtigsten Digitalkonferenz der Welt unterwegs, der SXSW in Austin. Deren Food-Subkonferenz gewinnt immer mehr an Gewicht. Mitgebracht hat Thomas merkwürdiges Functional Food und einen US-Trend: Dort verbünden sich Gastronominnen und Gastronomen mit Lebensmittelproduzenten um ihre lokalen Restaurants und Bäckereien zu nationalen Marken aufzubauen.

    Show more Show less
    1 hr and 11 mins
  • Eine amerikanische Köchin in Paris und eine geliebte Köchin im Kino
    Feb 26 2024

    Mit 27 landete Jane Bertch in Paris – als Mitarbeiterin einer US-Bank. Doch schnell entstand ein Traum: eine Kochschule in der französischen Hauptstadt für Menschen aus der ganzen Welt. Das Ergebnis heißt „La Cuisine Paris” und wird in diesem Jahr 15.


    Bertch selbst ist so bekannt, dass im April ihre Memoiren unter dem Titel „The French Ingredient” erscheinen werden. Wir sprachen mit ihr über Kochen, Frankreich, Amerika und den ganzen anderen Rest.

    Derweil läuft im Kino ein neuer Film über Essen an: In „Geliebte Köchin” spielt Juliette Binoche eine Köchin im 19. Jahrhundert, die seit langem bei einem Gastronomen Koch – doch dann schlägt die Liebe zu. Ob das Historendrama den Gang ins Kino lohnt, verraten euch Carmen und Lee, die den Film vorab gesehen haben.

    Damit es nicht zu romantisch wird, gibt es außerdem einen Blick auf Neuigkeiten aus dem Bereich True Cost Accounting und Fleisch aus dem Labor.

    Show more Show less
    1 hr and 7 mins

What listeners say about Völlerei und Leberschmerz

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.