• 27 – Der Podcast zur Europawahl

  • Auteur(s): ARD
  • Podcast
  • Résumé

  • Anfang Juni 2024 bestimmen die Wählerinnen und Wähler in den 27 Ländern der EU, wer ins Europäische Parlament einzieht. Wir wollen vor der Wahl mehr über unsere Nachbarn wissen. Was beschäftigt sie wirklich, über welche Themen diskutieren sie? In jeder Folge lernen wir einen Menschen aus einem EU-Land kennen und erzählen euch von seiner persönlichen Geschichte. Zusammen mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD-Studios klärt Host Hannes Kunz, was hinter den Geschichten steckt und was sie auch mit uns hier in Deutschland und mit ganz Europa zu tun haben. Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns an 27-podcast@br.de.
    ©2024 ARD
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Klimawandel in Griechenland: Wie Hochwasser und Waldbrände Existenzen zerstören
    Jun 7 2024
    Im September 2023 fegt Sturmtief "Daniel" über Griechenland. Mehr als 70.000 Hektar Land werden überschwemmt, zahlreiche Dörfer versinken regelrecht im Wasser. Vaitsa Bouta hat in der Flut ihr Zuhause verloren. Auch Monate nach den Überschwemmungen ist ihr Dorf praktisch unbewohnbar, von der Politik fühlt sie sich allein gelassen. Sie sagt: "Der Klimawandel muss endlich ernst genommen werden.” Wo er Griechenland ganz besonders trifft und wie die EU dagegen steuern will, darüber sprechen in dieser Folge von "27 - Der Podcast zur Europawahl" mit Moritz Pompl, ARD-Korrespondent in Athen. **** Hier findet ihr einen Überblick über die "Fit-for-55-Maßnahmen" der EU: https://www.consilium.europa.eu/de/policies/green-deal/fit-for-55/ **** Zahlen zu Waldbränden in der EU gibt's hier: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-waldbrand-bilanz-100.html **** Unsere Hörtipps: Der Weltspiegel-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ Und hier zu "Die Blaue Couch": https://1.ard.de/bayern1-blaue-couch-27-cp
    Voir plus Voir moins
    33 min
  • Gesundheitssystem in Bulgarien: Warum es im Land keine einzige Kinderklinik gibt
    Jun 6 2024
    Polly Trojanowa kämpft um Heilung für ihren Sohn. Er hat Epilepsie und kann in Sofia kaum richtig versorgt werden. Obwohl Bulgarien schon so lange in der EU ist, bildet es das Schlusslicht in puncto Kindergesundheit. Fast von 5 von 1000 Kindern sterben. ARD-Korrespondentin Silke Hahne hat für diese Folge von "27 - Der Podcast zur Europawahl” Polly getroffen. Sie erklärt, welche politischen Gründe hinter ihrer Situation stecken - und warum Deutschland zum Ärztemangel in Bulgarien beiträgt. **** Mehr zur Gesundheitspolitik in Bulgarien könnt Ihr hier nachlesen: https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/bulgarien-kampagne-brutkaesten-gesundheitssystem-100.html **** Hier kommt Ihr zu mehr News über Bulgarien: https://www.tagesschau.de/thema/bulgarien **** Unser Hörtipp: "Die Entscheidung - Politik, die uns bis heute prägt" https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/57448438/
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Wohnungsnot in Irland: Wieso eine ganze Generation ihre Heimat verlässt
    May 31 2024
    Nie gab es mehr Obdachlose in Irland als jetzt: Tausende Familien, Kinder und junge Menschen haben kein Dach mehr über dem Kopf, viele schlafen wieder bei den Eltern zuhause oder bei Freunden auf der Couch. Wie konnte es so weit kommen? Was sind die Gründe für die explodierenden Mieten? ARD-Korrespondent Christoph Prössl hat eine junge Irin getroffen, die trotz ihres gut bezahlten Jobs keine Wohnung findet. Er erklärt in dieser Folge von "27 - Der Podcast zur Europawahl”, welche Gefahr er für die Gesellschaft und politische Situation in Irland sieht und wo Lösungsansätze stecken könnten. **** Hier könnt Ihr mehr zu den Mietpreisen und zur Obdachlosigkeit in Irland nachlesen: https://ww1.daft.ie/report/2023-Q2-rentalprice-daftreport.pdf?d_rd=1 https://homelessnessinireland.ie/ **** Was die EU in Sachen Wohnungspolitik fordert und vorhat, findet Ihr hier: https://www.europarl.europa.eu/workingpapers/soci/w14/summary_de.htm https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20210114IPR95632/zugang-zu-angemessenem-wohnraum-sollte-europaisches-grundrecht-sein **** Hier geht´s zum BR24 Tiktok Kanal: https://www.tiktok.com/@br24/playlist/Europawahl-7339780112071641888 **** Unser Hörtipp: Politikum - Der Meinungspodcast von WDR 5 https://www.ardaudiothek.de/sendung/politikum-der-meinungspodcast-von-wdr-5/46798088/
    Voir plus Voir moins
    31 min

D'autres livres audio du même...

auteur:

Ce que les auditeurs disent de 27 – Der Podcast zur Europawahl

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.