Page de couverture de 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit

Auteur(s): Stern / RTL+
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik.

Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.

Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an 5mt@stern.de

Abonniert doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


© Stern
Politique Sciences politiques
Épisodes
  • Warum Lars Klingbeil die ärmste Sau im Kabinett ist
    Sep 23 2025

    Auf dem Papier ist Finanzminister Lars Klingbeil ein reicher Mann: 500-Milliarden-Sondervermögen, weitgehend ungedeckelte Militärausgaben, eine Reform der Schuldenbremse steht auch noch ins Haus. Dabei kämpft der SPD-Chef mit Milliardenlöchern, die von Jahr zu Jahr größer werden. Bis 2029 summiert sich das Defizit im Bundeshaushalt auf mehr als 170 Milliarden Euro. Der Koalition fehlt bisher die Fantasie, wie diese Löcher gestopft werden sollen.

    Wie kommt Klingbeil aus der Klemme? Und was heißt das für seine Partei im Umfrage-Dauertief? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die Lage.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    5 min
  • Plötzlich mittendrin: Annalena Baerbocks schwierige Palästina-Woche
    Sep 22 2025

    New York im Ausnahmezustand: Die Uno-Vollversammlung beginnt an diesem Montag. Präsidentin des Gremiums ist Annalena Baerbock. Es könnte für sie eine heikle Woche werden. Größtes Thema wird wohl der Umgang mit Israel und die Frage, welche Uno-Mitglieder Palästina als Staat anerkennen. Berlin ist in Sachen Nahost international immer isolierter – und ausgerechnet eine Deutsche sitzt auf dem Chefsessel der Vollversammlung.

    Anders als die meisten anderen Regierungen in Europa sträubt sich die Regierung von Friedrich Merz gegen eine Anerkennung Palästinas und schärfere Sanktionen gegen Israel. Was steckt dahinter? Und könnte es sein, dass die Bundesregierung in dieser Woche ihren Kurs doch noch korrigiert? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    6 min
  • Warum die Grünen die langweiligste Partei Deutschlands sind
    Sep 19 2025

    Was waren das für Zeiten, damals bei den Klimaprotesten, als sie sich auf dem Weg zur Volkspartei wähnten. Auch als sie regierten, sorgten die Grünen regelmäßig für Aufregung. Nicht allen gefiel Annalena Baerbocks Stil als Außenministerin, vielen missfiel Robert Habecks Heizungsgesetz, doch seit der Niederlage bei der Bundestagswahl wirkt die Partei wie von der Rolle.

    Im Bundestag sitzen die Grünen nun in der Opposition – ohne ihre einst strahlenden Führungsleute, eingeklemmt zwischen den Lautsprechern von ganz links und ganz rechts. Heute trifft sich die Bundestagsfraktion zur Klausur, um ihren künftigen Kurs zu bestimmen. Es geht um die Frage, wer man künftig sein will: knallharte linke Opposition oder vernünftige Regierungspartei im Wartestand? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die vier größten Probleme der Partei.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    6 min
Pas encore de commentaire