Épisodes

  • Richterwahl: Lässt die AfD heute den Kanzler ins offene Messer laufen?
    Sep 25 2025

    Unter normalen Umständen wäre die Wahl neuer Verfassungsrichter keine große Sache. Aber was einst ein Routinevorgang war, ist an diesem Donnerstagabend ein wahrer Krimi. Schafft es die schwarz-rote Koalition endlich, ihr Paket durchzubringen? Nach dem Sommertheater um Frauke Brosius-Gersdorf ist man in der Union zuversichtlich, mit dem neuen Vorschlag erfolgreich zu sein.

    Sicher ist das allerdings nicht. Die Linksfraktion, die von Union, SPD und Grünen für die Zweidrittelmehrheit jedenfalls teilweise gebraucht wird, lässt ihr Abstimmungsverhalten offen. Jeder ihrer Abgeordneten kann so votieren, wie er oder sie mag. Damit könnte ausgerechnet die AfD zum entscheidenden Faktor werden. Geht das gut? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    5 min
  • Russland testet die Nato – wer verliert als erstes die Nerven?
    Sep 24 2025

    Zwölf Minuten lang flogen jüngst drei russische Kampfjets im estnischen Luftraum, zwölf Minuten im Bündnisgebiet der Nato. Zuvor waren immer wieder russische Drohnen über Polen gesichtet worden. Womöglich waren es auch russische Drohnen, die zum Stillstand an den Flughäfen von Kopenhagen und Oslo führten.

    Sind das noch Provokationen oder handelt es sich bereits um Angriffe? Und reagiert das Militärbündnis angemessen darauf? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    6 min
  • Warum Lars Klingbeil die ärmste Sau im Kabinett ist
    Sep 23 2025

    Auf dem Papier ist Finanzminister Lars Klingbeil ein reicher Mann: 500-Milliarden-Sondervermögen, weitgehend ungedeckelte Militärausgaben, eine Reform der Schuldenbremse steht auch noch ins Haus. Dabei kämpft der SPD-Chef mit Milliardenlöchern, die von Jahr zu Jahr größer werden. Bis 2029 summiert sich das Defizit im Bundeshaushalt auf mehr als 170 Milliarden Euro. Der Koalition fehlt bisher die Fantasie, wie diese Löcher gestopft werden sollen.

    Wie kommt Klingbeil aus der Klemme? Und was heißt das für seine Partei im Umfrage-Dauertief? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die Lage.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    5 min
  • Plötzlich mittendrin: Annalena Baerbocks schwierige Palästina-Woche
    Sep 22 2025

    New York im Ausnahmezustand: Die Uno-Vollversammlung beginnt an diesem Montag. Präsidentin des Gremiums ist Annalena Baerbock. Es könnte für sie eine heikle Woche werden. Größtes Thema wird wohl der Umgang mit Israel und die Frage, welche Uno-Mitglieder Palästina als Staat anerkennen. Berlin ist in Sachen Nahost international immer isolierter – und ausgerechnet eine Deutsche sitzt auf dem Chefsessel der Vollversammlung.

    Anders als die meisten anderen Regierungen in Europa sträubt sich die Regierung von Friedrich Merz gegen eine Anerkennung Palästinas und schärfere Sanktionen gegen Israel. Was steckt dahinter? Und könnte es sein, dass die Bundesregierung in dieser Woche ihren Kurs doch noch korrigiert? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    6 min
  • Warum die Grünen die langweiligste Partei Deutschlands sind
    Sep 19 2025

    Was waren das für Zeiten, damals bei den Klimaprotesten, als sie sich auf dem Weg zur Volkspartei wähnten. Auch als sie regierten, sorgten die Grünen regelmäßig für Aufregung. Nicht allen gefiel Annalena Baerbocks Stil als Außenministerin, vielen missfiel Robert Habecks Heizungsgesetz, doch seit der Niederlage bei der Bundestagswahl wirkt die Partei wie von der Rolle.

    Im Bundestag sitzen die Grünen nun in der Opposition – ohne ihre einst strahlenden Führungsleute, eingeklemmt zwischen den Lautsprechern von ganz links und ganz rechts. Heute trifft sich die Bundestagsfraktion zur Klausur, um ihren künftigen Kurs zu bestimmen. Es geht um die Frage, wer man künftig sein will: knallharte linke Opposition oder vernünftige Regierungspartei im Wartestand? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die vier größten Probleme der Partei.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    6 min
  • Warum Friedrich Merz plötzlich klingt wie Friedrich Engels
    Sep 18 2025

    Gleich mehrfach benutzte der Kanzler in der Generaldebatte des Bundestags ein eigentlich von der SPD besetztes Wort: Gerechtigkeit. Seit Tagen schon geistert es durch die CDU, ganz so, als habe die Partei ein völlig neues Feld für sich entdeckt. Sogar Jens Spahn, der konservative Fraktionschef, sprach sich dieser Tage dafür aus, Gerechtigkeitslücken schnell zu schließen.

    Was ist denn da los? Ist das ein politischer Kursschwenk – oder nur ein taktisches Manöver? Und wie gefährlich ist es für einen Kanzler, der doch als harter Sanierer angetreten ist? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    5 min
  • Der weinende Kanzler – braucht es mehr Emotionen in der Politik?
    Sep 17 2025

    Das Video wird überall im Internet geteilt: Friedrich Merz spricht bei der Wiedereröffnung einer Synagoge in München – und während er seine Rede hält, bricht ihm die Stimme. Er stockt, Wasser schießt ihm in die Augen, als er an die unmenschlichen Verbrechen der Nationalsozialisten an Juden erinnert. Sichtbar ergriffen kämpft er sich durchs eigene Manuskript. Er sage, so verspricht Merz, altem und neuem Antisemitismus den Kampf an.

    Sein Auftritt ruft eine große Frage auf: Wieviel Emotion braucht es in der Politik? Müssen sich Politiker immer im Griff haben? Wo beginnt Inszenierung, was ist echt? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    6 min
  • Asylzahlen sinken, AfD steigt trotzdem – und nun?
    Sep 16 2025

    Alexander Dobrindt, der Innenminister, frohlockt: Die Migrationsmaßnahmen, sie scheinen zu wirken. Die Asylzahlen gehen runter. Die Zahl der Erstanträge ist im Vergleich zum Vorjahr um die Hälfte gesunken. Ein Problem für die AfD, die von dem Thema schließlich lebt.

    Sollte man meinen.

    Tatsächlich befindet sich die extreme Rechte seit Wochen auf einem Allzeithoch, Kopf an Kopf mit der Union. Während die Bundesregierung die Grenzen kontrollieren lässt und die Einwanderung ins Sozialsystem erschwert, hat die AfD in vielen Gegenden Nordrhein-Westfalens bei den Kommunalwahlen abgeräumt. Politik paradox. Wie kann das sein? Und was heißt das für die politische Mitte? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.


    +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++


    +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++


    +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    5 min