Épisodes

  • #Abfüllung 45 Weingut Prinz Salm trifft Weingut Wittmann
    Apr 10 2025
    Diesmal haben wir hohen Besuch bei “BORN TO BE WINE.“ Denn: Prinz Felix und Prinz Michael zu Salm-Salm vom Weingut Prinz Salm sind zu Gast. Die Familie bewirtschaftet so manchen Weinberg schon seit über 800 Jahren. Verrückt und absolut einzigartig in der Welt. Die Keller des Weinguts liegen im Familienschloss in Wallhausen an der Nahe. Ihr seht schon, da gibt’s genug Gesprächsstoff: Vom Römer zum Bundesverdienstkreuz, von der Rolle des Adels, über Verantwortung, christliche Werte, Erbfolge und Familienzusammenhalt über Bäume und Reben. Presst mal 800 Jahre in 90 Minuten, das ist einfach nicht zu schaffen… Natürlich geht’s ganz nebenbei auch um Wein. Um die Charakteristik an der Nahe, um grünen Schiefer. Um Vergangenheit und Zukunft. Prinz Michael lässt uns an seiner Lebensreise teilhaben: Einer der ganz großen Köpfe, Ideengeber und Gestalter der deutschen Weinwelt. Prinz Felix nimmt uns mit in die Zukunft des Weinguts Prinz Salm. Er, der in den Schlosskellern auch mal kurz die Welt vergessen kann, zeigt, dass Tradition und Moderne wunderbar Hand in Hand gehen. Wenn Ihr Euch wundert, warum alles ein bisschen anders klingt und aussieht als sonst, das liegt daran, dass wir diesmal im Weingut Wittmann aufgezeichnet haben. Geräusche-technisch sind wir aber wieder ganz weit vorne: Ihr kennt ja Philipp. Deep Talk und große Weine im besten Sinne. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei!
    Voir plus Voir moins
    1 h et 50 min
  • #Abfüllung 44 Weingut von Othegraven trifft Weingut Wittmann
    Dec 19 2024
    Freut Euch, denn Günther Jauch, der Meister des unterhaltsamen Wortgeplänkels ist zu Gast. Oder, um präzise zu sein: BORN TO BE WINE ist zu Gast auf Weingut von Othegraven. Ja, ihr hört richtig, Denise hat das eigene Studio verlassen und sitzt heute gemeinsam mit Philipp Wittmann vom Weingut Wittmann bei Günter Jauch in Kanzem an der Saar am Tisch. Während Jauch sich selbst als schlechten Gastgeber beschreibt, der seine Frau am liebsten mit einem Kabi verführt, überrascht Philipp die beiden mit einer gereiften Riesling Spätlese aus dem Jahr 2000 vom „Kanzemer Altenberg“, einer der Toplagen des Weinguts Von Othegraven. Ein Einblick in die Geschichte des Weinguts noch vor der Übernahme durch Günther Jauch. Seit 2010 lenkt er zusammen mit seiner Frau die Geschicke des Familienweinguts. Dass Günther Jauch auch Winzer kann ist kein Geheimnis: 2024 wurde er zum zweiten Mal als „Winzer des Jahres“ ausgezeichnet. Warum aber Max der eigentliche Star des Weinguts ist, was durchgerittene Damensättel mit Weinverkostungen zu tun haben, was Philipp gedacht hat, als der TV-Star plötzlich in Wein machte, was Herr Jauch an den Winzerkollegen schätzt und warum er Prominentenweine eher skeptisch beäugt, das und viel mehr erfahrt Ihr in dieser unterhaltsamen Folge. In diesem Sinne, CinCin und viel Spaß dabei.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 42 min
  • #Abfüllung 43 Weingut Dr. Loosen trifft Weingut Wittmann
    Sep 26 2024
    Nach der Sommerpause melden wir uns mit einem Knaller zurück: Ernst Loosen vom Weingut Dr. Loosen aus Bernkastel an der Mosel ist bei BORN TO BE WINE zu Gast. Winzer aus Leidenschaft, umtriebiger Geist, eine Wissens-Enzyklopädie und Botschafter des deutschen Rieslings. Gefühlt hat Ernie, wie Ernst Loosen liebevoll genannt wird, die ganze Welt bereist. Immer in Bewegung, jagt ein Termin den nächsten. Heute New York, morgen Singapur. Und doch kennt er jeden seiner Weinstöcke persönlich und kann auch nach einem 12 Stunden-Flug noch so davon erzählen, dass er alle Zuhörer begeistert. Bei uns trifft der Moselaner, der zuerst Archäologie studiert hat, auf Philipp Wittmann vom Weingut Wittmann aus Rheinhessen. Zwei Spitzenwinzer, ein Gipfeltreffen des deutschen Rieslings, ein Feuerwerk an Geschichten, eine Weinauswahl zum Niederknien. Na dann: ChinChin, wie Denise sagen würde…
    Voir plus Voir moins
    1 h et 36 min
  • #Abfüllung 42 Gerhard Retter trifft Philipp Wittmann
    May 30 2024
    Der Retter naht nicht nur, bei BORN TO BE WINE ist er schon da. In unserer letzten Folge vor der Sommerpause trifft Top-Sommelier Gerhard Retter auf den rheinhessischen Spitzenwinzer Philipp Wittmann. Deep Talk vom Feinsten: Denn Retter, der mit Eckart Witzigmann, Frédy Girardet, Gordon Ramsey und Heinz Hanner gearbeitet hat, plaudert aus dem Nähkästchen. Auch über seine legendäre Zeit im Berliner Adlon, das man laut Retter nie ganz verlässt, auch wenn man dort nicht mehr arbeitet. Außerdem geht’s um Jungweinmörder, die typische Wittmann Nase, autochthone Rebsorten wie den Veltliner, um Weinberge, die einfach nicht performen wollen und ums Vinieren von Gläsern. Der Österreicher Gerhard Retter ist eine Instanz in der Weinbranche, mehrfach wurde er als „Maître des Jahres“ und „Sommelier des Jahres“ ausgezeichnet. Doch Denise interessiert besonders ein persönlicher Brief von Queen Elisabeth an ihn. Da kann sie schon mal hartnäckig werden…. Natürlich verkosten die Drei auch diesmal große Weine und Philipp sorgt für die passenden Geräusche dazu. Ein Hochgenuss. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 32 min
  • #Abfüllung 41 Schlossgut Diel trifft Weingut Wittmann
    Feb 29 2024
    Diesmal haben Denise Mikulsky und Philipp Wittmann vom Weingut Wittmann die wunderbare Caroline Diel mit ihrem Mann Sylvain vom Schlossgut Diel zu Gast. Die beidem verraten, warum Wein und Schokolade im Hause Diel eine ganz besondere Sache ist, warum das Schlossgut auch ein Burggut sein könnte, was die Naheregion so besonders macht und welche Stringenz und Klarheit Caroline bei ihren Weinen und Sekten an den Tag legt. Außerdem erfahrt Ihr, wer der Ausnahmewinzerin den Rücken freihält und warum Denise im Hause Diel nicht mehr zur Quiche eingeladen wird. Philipp ergründet, warum Sylvain kein H aussprechen kann und schmeckt sich gemeinsam mit den Dreien durch die Weinwelten Rheinhessens und der Nahe, tief hinein ins Terroir der beiden Weinanbaugebiete. Ein unterhaltsamer Genuss. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 34 min
  • #Abfüllung 40 Weingut Schloss Gobelsburg trifft Weingut Wittmann
    Jan 25 2024
    Weingut Schloss Gobelsburg trifft Weingut Wittmann Vorhang auf für die Österreichische Weinwelt: Denn Michael Moosbrugger ist zu Gast. Eigentlich sollte der Voralberger Hotelier werden aber seine Leidenschaft für guten Wein hat sich durchgesetzt. Seit 1996 führt er das Weingut Schloss Gobelsburg in Langenlois, das dem Zisterzienserstift Zwettl gehört. Ein Weingut mit Geschichte, das 2021 Jubiläum gefeiert hat und was für eines: 850 Jahre Weingut. Michael Moosbrugger trifft auf Philipp Wittmann vom Weingut Wittmann aus dem rheinhessischen Westhofen. Wissbegier und Neugierde verbindet die zwei Ausnahmepersönlichkeiten. Und große Weine natürlich auch, die in der Sendung eifrig verkostet werden. Ihr dürft Euch also wieder auf viele Geräusche aus dem Eiskübel freuen. Ganz nebenbei entpuppt sich Michael als wandelndes Geschichtslexikon. Nicht nur was die Historie von Schloss Gobelsburg angeht, auch was die Böden im Kamptal, die Lagen in ganz Österreich auszeichnet. Er verrät, dass seine Fässer im Winter auch bei Eis und Schnee vor die Tür müssen, dass der Neubau seines Kellers, der einem Kreuzgang entspricht, nicht nur seinen Architekten zum Schwitzen gebracht hat und das er von Zuckerln nicht die Finger lassen kann. Michael muss sich von Denise und Philipp zwischendurch mal ein bisschen foppen lassen, aber eigentlich hören die Beiden andächtig zu. Es gibt viel zu lernen bei dieser Folge, auch wenn Michael zugibt, dass auch seine Frau sagt, er sei manchmal ein bisschen "lehrerhaft." Das tut aber der Stimmung keinen Abbruch. Hört selbst. Wir wünschen viel Spaß dabei.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 34 min
  • #Abfüllung 39 Treffen der Weingüter: Battenfeld-Spanier, Kühling-Gillot, Wagner-Stempel und Wittmann
    Dec 7 2023
    Ein absolutes Highlight zum Jahresabschluss: Das rheinhessische Gipfeltreffen mit Daniel Wagner vom Weingut Wagner-Stempel aus Siefersheim, H.O. Spanier von den Weingütern Battenfeld-Spanier und Kühling-Gillot. Und natürlich ist auch Philipp Wittmann vom Weingut Wittmann wieder mit von der Partie. Ein munteres hin und her zwischen den Weinlagen Rheinhessens und den drei „Musketieren“ der rheinhessischen Weinwelt, die für großen Wein auch mal auf einem Steinhaufen in der Toskana übernachten. Das Streben nach Herkunft und die Suche nach Perfektion eint die drei Wein-Nerds, die sich Respekt und Anerkennung zollen. Etwas, das sie aber nicht davon abhält, sich jederzeit „kreativ für die Sache zu streiten,“ wie sie Denise verraten. Knapp 30 Jahre Freundschaft und so viele Geschichten: H.O. und Philipp geben zu, dass Daniel der romantische der Drei ist, der die Damen schon in jungen Jahren mit selbst gepflückten Blumen und einer Geraniensammlung im Armaturenbrett bezirzte. H.O erklärt, dass er mit Urlaub nichts anfangen kann und Philipp verrät, dass er Tränen lachen muss, wenn er an all die gemeinsamen Momente mit Daniel und H.O. denkt. Natürlich verkosten die Drei mit Denise große und gereifte Weine. Es wird viel geschlürft und gelacht. Eine Sendung ohne Visier und doppelten Boden. Daniel, H.O und Philipp so pur und intensiv wie ihre Weine. Deep Talk at its best.
    Voir plus Voir moins
    2 h et 2 min
  • #Abfüllung 38 Weingut Dr. Bürklin-Wolf trifft Weingut Wittmann
    Oct 19 2023
    Hallo zurück bei BORN TO BE WINE, diesmal mit einer außergewöhnlich spannenden Folge. Denn: Die Chefin des Weinguts Dr. Bürklin-Wolf aus Wachenheim, Bettina Bürklin-von Guradze ist unser Gast. Auf über 400 Jahre Geschichte blickt das Weingut Dr. Bürklin Wolf zurück, das heute für Spitzenweine aus der Pfalz steht. Bettina lenkt und leitet das Familienweingut seit 2005 und plaudert bei Philipp Wittmann und Denise ein bisschen aus dem Nähkästchen. Über Heimat, den Mut der Jugend, über Führung und Teamgeist, über große Gesellschaften im Hause Dr. Bürklin Wolf und einen Hauch von Downton Abbey in der Pfalz. Philipp Wittmann, Ausnahmewinzer und Chef des Weinguts Wittmann aus Westhofen, lässt uns teilhaben an seinen Lehrzeit-Erinnerungen an der Mittelhaardt. Geprägt von großen Lagen, gigantischen Kellern und dem ein oder anderen guten Tropfen. Bettina verrät, dass sie auf ihren Grand Cru´s schläft und gerne mal mit Julia Roberts oder Meryl Streep ein Glas Wein trinken würde. Auch wenn wir die Folge bei über 30 Grad im Studio aufgezeichnet haben, kriegt Philipp ständig Gänsehaut und Denise will ihren Namen tanzen. Es geht munter hin und her, zwischen Du und Sie, zwischen Böhlig und Morstein, zwischen Bettina, Philipp und Denise. Mehr wollen wir gar nicht verraten. Nur soviel: Natürlich verkosten die Drei auch große Weine. In diesem Sinne: Einschalten. Viel Spaß und ChinChin.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 32 min