OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Der Deine Mudda Podcast- Momlife & Singleleben

Der Deine Mudda Podcast- Momlife & Singleleben

Der Deine Mudda Podcast- Momlife & Singleleben

Auteur(s): Leo & Lulu
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Hey du! Die ersten Monate oder Jahre als Mama drehen sich natürlich vor allem um das Baby und das Mama-Sein. Wie Leo immer so treffend sagt: „Mein Gehirn fühlt sich an wie 'ne vollgeschissene Windel.“ Die Geburt ist nicht nur die Geburt eines Kindes, sondern auch die Geburt einer Mutter. Und das können wir nur bestätigen. Wir haben alle schon diesen Moment erlebt, in dem wir uns gefragt haben: „Wer bin ich jetzt eigentlich?“ Als frischgebackene Mama schwirren einem so viele Gedanken im Kopf herum: Schuldgefühle, Unsicherheit, Unwissenheit, eine überwältigende Liebe, Verzweiflung und noch viel mehr. Ihr kennt das bestimmt. Aber nach ein paar Monaten findet man sich dann doch wieder (wenn auch teilweise) zurück und erkennt: Ich bin nicht nur Mama. Ich bin auch noch Ich. Und genau bei dieser Reise wollen wir euch mitnehmen. Anfangs haben wir uns nur mit klassischen Mama-Themen beschäftigt. Wenn das euer Ding ist, scrollt runter zu den ersten Folgen! Dann hatten wir eine kleine Krise und dachten sogar ans Aufhören. Aber keine Sorge – wir sind wieder am Start. Mittlerweile geht es bei uns nicht nur ums Mama-Sein, sondern um das Leben in all seinen Facetten. Wir sind nicht nur Mamas, sondern auch Geschäftsfrauen, Psychologinnen (na ja, zumindest eine von uns), Partygirls, Freundinnen und Frauen, die manchmal nicht wissen, wohin mit sich und ihren Gefühlen. Und letztlich sind wir einfach zwei Frauen, die unendlich viel reden (und lachen) können – und euch dabei mitnehmen. Viel Spaß beim Zuhören, ihr Lieben! Jeden Dienstag, überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns über Weiterempfehlungen ;) Schreibt uns gerne jederzeit auf Instagram @derdeinemuddapodcast Relations Sciences sociales Éducation des enfants
Épisodes
  • Von der Klassenfahrt zum Sinn des Lebens
    Sep 23 2025
    In dieser Folge nehmen euch Lulu & Leo mit auf eine wilde Reise: Von nostalgischen Klassenfahrts-Erinnerungen bis hin zu den richtig großen Fragen des Lebens. 🌞💭 Wir reden über Sommer-Vibes, Dating-Energien, warum man manchmal genau die Menschen anzieht, die man nicht sucht, und was eigentlich der Unterschied zwischen dem Unbewussten und dem sogenannten Unterbewusstsein ist. Spoiler: Das eine ist ein psychoanalytisches Konzept, das andere eher ein Alltagsmythos. Es geht um: Klassenfahrten & Jugenderinnerungen ✨ Sommer und die Energie von Neubeginn ☀️ Dating, Anziehung & Biochemie 💘 Sinn des Lebens (ganz casual zwischendurch) 🌀 Psychoanalyse vs. Alltagspsychologie 🧠 Eine Folge zwischen Leichtigkeit und Tiefgang – so wie das Leben eben ist.
    Voir plus Voir moins
    44 min
  • Elternpausen & Biochemie der Liebe
    Sep 16 2025
    In dieser Folge wird’s bunt wie unser Leben selbst: Leo berichtet zuerst von ihren Schnecken, die plötzlich Eier gelegt haben – und wir stolpern in die faszinierende Welt der Zwitterwesen. Von da aus geht’s direkt zu einem Thema, das alle Eltern kennen: Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, die eigenen Kinder mal abzugeben? Und warum wird das in verschiedenen Kulturen so unterschiedlich gesehen – von „immer beim Kind bleiben“ bis „frühe Selbstständigkeit fördern“? Und weil Lulu & Leo nie nur an der Oberfläche bleiben, tauchen wir noch tiefer: Wie wählen wir eigentlich unbewusst Menschen aus, die uns gefallen oder nicht? Ist das reine Biochemie – Hormone, Geruch, Neurotransmitter – oder doch eher Psychologie, also Muster aus unserer Kindheit, Bindungserfahrungen und unbewusste Projektionen? Wir diskutieren, wie Körper und Psyche zusammenwirken, warum wir manchmal „instinktiv“ zu jemandem hingezogen sind – und was das über uns verrät. Eine Folge über Schnecken, Elternsein und die große Frage: Wie viel unseres Fühlens ist Chemie – und wie viel Psyche?
    Voir plus Voir moins
    47 min
  • Toxische Beziehungen – wenn Bindungsmuster uns gefangen halten
    Sep 9 2025
    In dieser Folge reden wir über ein Wort, das gerade überall rumfliegt: toxische Beziehung. Aber was heißt das eigentlich per Definition – und warum ist es mehr als nur ein Insta-Buzzword? Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen, sprechen über Bindungsmuster und warum wir manchmal unbewusst immer wieder in dieselben Dynamiken geraten. Spoiler: es hat viel mit uns selbst zu tun – und damit, welche „toxischen“ Anteile wir mit in eine Beziehung bringen. Natürlich geht’s auch darum, wie man diese Muster erkennt und was man tun kann, um sich daraus zu befreien. Viel Spaß beim Zuhören, Lulu & Leo <3
    Voir plus Voir moins
    40 min
Pas encore de commentaire